Vital und gesund Ein Haustier fürs Herz Gassi gehen macht glücklich und gesund. Hundebesitzer bewegen sich regelmäßig, und das ist gut für das Herz. Vermutlich leiden sie deshalb seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch der Umgang mit anderen Haustieren kann Risikofaktoren wie Übergewicht, Bluthochdruck und Stress verringern. Zudem tun emotionale Bindung und soziale Unterstützung durch Vierbeiner oder Federvieh Herz und Kreislauf gut. Das hat die amerikanische Herzgesellschaft festgestellt. Sie wertete unterschiedliche Studien aus, die die Gesundheit von Tierhaltern untersuchten. Die TIPPS& Katzenschnurren tut gut Wer eine Katze zuhause hat, ist ausgeglichener, zufriedener und glücklicher. Neueste Forschungen an der Uni Freiburg bestätigen: Katzen haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Auch der Züricher Katzenforscher Dennis Turner hat herausgefunden: „Die Tiere haben den sprichwörtlichen siebten Sinn – instinktiv verstehen sie die geheimen Signale unserer Seele, können schnell auf unsere Bedürfnisse reagieren.“ Zudem ist erwiesen: Katzenschnurren senkt den Blutdruck, fördert die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin und einen erholsamen Schlaf. TRENDS meistern Erhebungen zeigen: Tierbesitzer leben gesünder. 6 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit © Alena Ozerova – Fotolia.com
Vitales Nordhessen 2 2015
To see the actual publication please follow the link above