Fit für den Tag Ein gesundes Frühstück schenkt Energie und Kraft Von Helga Kristina Kothe Frische Früchte und Müsli versorgen den Körper am Morgen mit ausreichend Nährstoffen. Müsli oder Brot, Obst oder Joghurt: Ein gutes Frühstück liefert Kraft für den ganzen Tag, schützt vor Heißhungerattacken und Übergewicht. Wer nur schnell einen Kaffee schlürft, tut sich keinen Gefallen. Denn wer seine über Nacht aufgebrauchten Energiereserven nicht auffüllt, wird noch vor dem Mittagessen vom Heißhunger geplagt. Die Gefahr: Man greift zu allem Essbaren, vor allem zu Süßem. Und das schadet dem Körper. Zunächst schnellt nur, und das ist ärgerlich genug, der Zeiger der Waage nach oben. Langfristig befeuert es auch chronische Erkrankungen wie Diabetes, schadet Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem. Es ist auch wissenschaftlich belegt: Hungern am Morgen kann auf Dauer zu Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Damit der Körper reibungslos funktioniert, braucht er eine große Menge gesunder Energie. Die bekommt er mit dem Frühstück. Ideal dafür sind Kohlenhydrate aus Vollkornbrot oder Vollkornflocken, die die über Nacht geleerten Speicher auffüllen. Als Morgengetränk werden Kräutertee, Wasser, Saft oder Buttermilch empfohlen. Davon profitieren Kreislauf, Stoffwechsel und die Verdauung. Und wer nicht darauf verzichten mag: Auch gegen ein oder zwei Tassen Kaffee als Wachmacher haben Ernährungsexperten nichts einzuwenden. Ebenfalls wichtige Zutaten für ein gesundes Frühstück: Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe aus Obst und Gemüse fürs Immunsystem. Für die Muskeln Proteine aus Schinken, Käse, Eiern, Joghurt und geräuchertem Fisch. Eine pikante Alternative für Brot oder Brötchen: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Kresse und Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, gehackte Nüsse oder Gemüsescheiben pur auf die Butter auflegen oder mit Quark mixen. Leckerer Brotbelag sind auch Bananen und andere Obstscheiben. Als Joghurt empfiehlt sich Naturjoghurt mit frischen Früchten anstatt fertiger Produkte, die viel mehr Zucker enthalten. Eine leckere Alternative zum belegten Brötchen ist Müsli, das man ganz leicht selber machen kann. Viele Ernährungsexperten preisen diese Variante seit langem als die gesündeste an. Hier kann man mixen, was das Herz begehrt: eine Handvoll Hafer- oder andere Getreideflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen, Nüsse, Rosinen und frische oder getrocknete Früchte, etwas Milch, Joghurt oder Quark – fertig. Fertige Müslimischungen sind eine schnellere Lösung, allerdings sollten diese nicht mehr als 15 Prozent Zucker enthalten. n Foto: Alice Munger/pixelio.de Kassel und die Luftfahrtindustrie seit 1923 Geschichte(n), Menschen, Technik Mit Hintergrundwissen und vielen Fotos schildern die Autoren Rolf Nagel und Thorsten Bauer in dem 464 Seiten starken Buch eindrucksvoll die Entwicklung der Luftfahrtindustrie in Nordhessen. ISBN: 978-3-87064-147-4 Hier bestellen! Telefon: 05661 731-465 E-Mail: sigrid.goette-barkhoff@bernecker.de www.bernecker.de Zur Bestellseite: http://tinyurl.com/p338fog ab39,80 € im Handel oder online erhältlich Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 23
VNH_Nr_5_S00001_00020
To see the actual publication please follow the link above