26 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Experten in der Region Kälte gegen unliebsame Pfunde Als einzige Institution in Nord- hessen und Südniedersachsen wendet die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel die CoolSculpting-Mehode bei ihren Patienten an. Professor Dr. Ernst Magnus Noah, Chefarzt der Klinik, erklärt, für wen sie sich eignet, wie sie genau funktioniert und wann andere Methoden der Körperformung infrage kommen. Mit Kälte gegen Pfunde. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wo ist der Haken, Professor Dr. Noah? Noah: Die Methode ist in der Tat effektiv und zugleich sehr schonend. Denn gerade Patienten, die keine Operation wünschen oder die unter isolierten Fettarealen zum Beispiel an Hüfte, Bauch, Oberschenkeln, Armen oder Rücken leiden, profitieren davon. Wenn man unbedingt einen Haken finden möchte, dann lediglich den, dass sich die Methode nicht für stark übergewichtige Patienten eignet. Und wie funktioniert das Prinzip des Cool- Sculptings? Noah: Das Prinzip ist recht einfach: Während der Behandlung wird das Fettgewebe kontrolliert gekühlt, die Hautoberfläche und das umliegende Gewebe bleiben davon unbeeinträchtigt. Fettzellen reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen, deswegen setzt ihr allmählicher Abbau ein und die Fettschicht reduziert sich. Bereits nach einem bis drei Monaten sind die Fettdepots deutlich flacher und das ganz ohne Operation. Auch eine Krankschreibung ist nicht nötig. Ist bereits eine Sitzung für sichtbare Ergebnisse ausreichend? Noah: Das kommt auf den individuellen Befund des Patienten an. Zunächst führe ich mit jedem Patienten ein Beratungsgespräch inklusive Voruntersuchung durch. Hier entscheiden wir, wie viele Sitzungen für ein optimales Ergebnis nötig sind. Bei mäßig ausgeprägten Fettdepots kann bereits eine einmalige Sitzung ausreichen. Durch eine mehrfache Behandlung einer oder mehrerer bestimmter Zonen kann sich das Ergebnis zusätzlich verbessern. Sie sprachen eingangs davon, dass in bestimmten Fällen andere Methoden bevorzugt werden sollten. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Noah: Wenn sich die CoolSculpting-Methode tatsächlich als nicht zielführend herausstellen sollte, kann zum Beispiel über eine Fettabsaugung oder ein sogenanntes Lipofilling nachgedacht werden. Meine Klinik bietet alle modernen Techniken der Körperformung an. So können wir die für den individuellen Fall beste Therapieform vorschlagen. Das ist in Nordhessen und Südniedersachsen bisher einmalig. n Professor Dr. Ernst Magnus Noah Professor Dr. Noah setzt auf die schonende CoolSculpting-Methode: Sie lässt Fettpolster durch Kälte schmelzen. Fotos: Zeltiq, Pixelgrafie Sauerwein
VNH_Nr_5_S00001_00020
To see the actual publication please follow the link above