Page 28

VNH_Nr_5_S00001_00020

28 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Experten in der Region Orthopädietechnik Marc Schneider Im Mittelpunkt: Der Mensch In entspannter Atmosphäre garantiert das freundliche Spezialistenteam ein hohes Maß an Qualität, Fortschritt und Individualität. Orthopädietechnik Marc Schneider ist ein zertifizierter Meisterbetrieb, der maßgeschneidertes Handwerk mit High-Tech-Lösungen verbindet und so die Grundlage für den Leitsatz „Im Fokus stehen der Mensch und sein Wohlbefinden“ bildet. Das Leistungsspektrum umfasst individuelle Angebote für jede Altersgruppe in allen Bereichen der Orthopädietechnik. Hierzu zählen auch spezielle Versorgungen für Sportler, die im internationalen Handicapbereich oder Breitensport trainieren. International erfolgreiche Handicap-Sportler wie der Marburger Olaf Hänsel, die Lohfeldenerin Sabine Wagner und der Kasseläner Kai-Uwe Liebehenz werden erfolgreich bei Marc Schneider versorgt. Modernste Bein- und Armprothetik, von der M.A.S.(Schaft)-Technik bis hin zum High- End-Produkt, Orthesen für Hände, Füße und Beine, Korsettbau für die Wirbelsäule bei Skoliose, Anfertigen individueller Schuhversorgungen, diabetische Versorgungen, sensomotorische Einlagen, orthopädische Alltagshilfen, Kompressionsversorgung, Podologie, Fußdruckmessung und Laufbandanalysen u. v. m. werden von der Orthopädietechnik Schneider in Perfektion angeboten. Prothesen-Kompetenz-Zentrum Hier werden BIONIC-Arm- und –Beinprothesen, d. h. nach dem Vorbild der Natur, gefertigt. Dabei greifen handwerkliches Können und Hightech fließend ineinander. Durch den Einsatz modernster Technik und ein professionell geschultes Technikerteam wird eine schmerzfreie Versorgung gewährleistet, die ein Plus an Lebensqualität und Sicherheit im Alltag bietet. „Sehr wichtig für die Passform ist die Statik der Prothese“ sagt Inhaber Marc Schneider. „Die Passform wird optimiert, indem wir mit einer speziellen Messung per Laser den jeweiligen Körperschwerpunkt ermitteln und die Prothese entsprechend aufbauen und justieren“. Das Resultat: exakt angepasste Bein- und Armprothesen nach dem Vorbild der Natur. Diese Genauigkeit kommt auch Handicap Sportlern zugute, denn auch in der Sportprothesen-Versorgung sind Feintuning, Präzision und Individualität genauso unabdingbar wie die Fähigkeit, jederzeit flexible Lösungen sowohl für Freizeit- als auch für Wettkampfsportler zu finden. Besseres Gehen in Maßanfertigung Ähnlich ist es im Bereich der Schuhe und Einlagen. Für jedes Alter und jeden Anwendungsbereich fertigt Orthopädietechnik Schneider individuell angepasste Schuhe und Einlagen. Versorgungen werden für Beruf und Alltag, für Sport, für Kinder wie auch für neurologische Patienten und Diabetiker angeboten. Am Standort Wilhelmshöher Allee 109 kann man die Arbeit der Schuhtechniker in einer gläsernen Werkstatt verfolgen. Marc Schneider fasst die Kompetenz und Philosophie seiner Arbeit und der seines Moderne Messmethoden mittels Lasertechnik sowie das Miteinander von Experte und Kunde führen zu optimalen Ergebnissen. Orthopädietechnik Marc Schneider GmbH • Zentrum für technische Orthopädie mit Werkstatt Prothetik, Orthetik, Korsettbau, sensomotorische Einlagen, Sensohills ® by Marc Schneider, Laufbandanalysen, Einlagenschuhe, Lymphologie, Sanitätshaus Oberzwehrener Straße 113, Kassel Telefon (05 61) 4000777 • die.gesundheits-spezialisten Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädietechnik, Podologie und medizinische Fußpflege, Sanitätshaus Wilhelmshöher Allee 109, Kassel Telefon (05 61) 26636 • lauf.manufaktur sensomotorische Einlagen, Laufbandanalysen, schicke Einlagenschuhe Wilhelmsstraße 25, Kassel Telefon (0561) 73966690 www.ot-schneider.de Künstlerisches und handwerkliches Geschick sind nötig, wenn Marc Schneider Prothesen passgenau fertigt. Fotos: Schneider Teams zusammen: „Wir lassen den Patienten, den Menschen, nicht allein, begleiten ihn professionell, haben Spaß an unserer Aufgabe und wollen mit Top-Technik, fachlicher Kompetenz, innovativen Werkstoffen und besonderer Qualität eine optimale Versorgung gewährleisten, damit der Patient am Ende sagen kann, einfach ... GUT GELAUFEN!“ n


VNH_Nr_5_S00001_00020
To see the actual publication please follow the link above