Page 34

VNH_Nr_5_S00001_00020

ZEfüIrT B ücher Das Leben macht Flow. Das Geheimnis des Glücks Wer das Glück will, muss das Chaos im eigenen Kopf beherrschen. Wer frei sein will, muss nur seine Ziele kennen. Dieses Buch fasst jahrzehntelange Forschung über die positiven Aspekte menschlicher Erfahrungen zusammen: Freude, Kreativität und den Prozess vollständigen Einsseins mit dem Leben, den der Autor Mihaly Csikszentmihalyi „Flow“ nennt. Er sagt: Glück ist nichts, was man mit Geld kaufen könnte. Glück ist flow. „Flow. Das Geheimnis des Glücks“ ist ein Buch der praktischen Lebensweisheit. Zwar gibt es keinen Königsweg zum flow, auch erfordert die Einzigartigkeit jedes Menschen einen individuellen Zugang; aber wer versteht, was flow ist, dem wird es möglich sein, das eigene Leben zu verändern. Mihaly Csikszentmihalyi, Flow. Das Geheimnis des Glücks, Klett-Cotta Verlag, ISBN: 978–3–608–94820–2 34 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Das Leben macht Geschenke, die es als Problem verpackt Geschenke, die es als Problem verpackt Im Nachhinein betrachtet hat jedes Problem sein Leben bereichert. Das sagt der Coach Karl Rabeder. Inzwischen weiß er, wie man das Gute im Schlechten früh erkennt und danach handelt. Dafür ist es notwendig zu erfahren, was der Kopf von der Situation hält, und zu hören, was der Bauch dazu sagt. Leider spricht zu den meisten ausschließlich der Kopf. Und hört man beide, stößt man auf die nächste Schwierigkeit – Verstand und Gefühl gehen getrennte Wege. Die gute Nachricht: Man muss den Kopf nicht ausschalten, um den Bauch zu verstehen; beide können Verbündete sein. Rabeder zeigt in seinem E-Book Wege, die rationales Denken und Bauchgefühl in Einklang bringen und dafür sorgen, dass man das Wachstumspotenzial erkennt und nutzt, das Probleme mit sich bringen. Karl Rabeder, Das Leben macht Geschenke, die es als Problem verpackt, GU Verlag, ISBN: 9783833832697 (ePub) Warum Papaya kühlt und Zucker heiß macht Grippe oder Erkältung, Sportverletzung oder kleine Schnittwunde – bei Infektionen und Verletzungen wehrt sich der Körper gegen Bakterien und Keime, indem er sein Abwehrsystem aktiviert und eine Entzündungsreaktion in Gang setzt. Gerät diese aus den Fugen, kann das fatale gesundheitliche Folgen wie einen Schlaganfall haben. Autorin Prof. Dr. Michaela Döll erklärt in diesem Praxishandbuch die Ursachen von „versteckten“ gefährlichen Entzündungen und gibt Tipps, wie man sich durch eine spezielle „antientzündliche“ Kost schützt. In Nahrungsmittelgruppen stellt sie die wichtigsten „Entzündungskiller“ zusammen und leckere Rezepte für Ob Nacken- oder Rückenschmerzen, Knieprobleme oder andere Beschwerden des Bewegungsapparates: Bei diesen Leiden gilt Feldenkrais seit Jahren als probate Heilmethode. Wie neue Ergebnisse aus der Gehirnforschung zeigen, fördert diese sanfte Methode auch das geistige Wachstum: Indem wir Bewegungsmuster überprüfen und spielerisch neue Möglichkeiten erproben, verändern wir eingefahrene Bewegungs- und Denkmuster. Dieses offizielle Einsteiger-Buch vom Feldenkrais Verband Deutschland (FVD) erklärt, wie die Methode Körper und Geist wieder in Verbindung bringt, wie das sogenannte somatische Lernen auf körperlicher und geistiger Ebene zu mehr Flexibilität und Effektivität verhilft. Neben einer Einführung in Geschichte, Theorie und Praxis liegt dem Buch auch eine Übungs-CD für den einfachen Einstieg bei. Feldenkrais (mit CD). Leichtigkeit und Kreativität durch Bewegung. GU Verlag, ISBN: 978–3–8338–2583–5 Wer eine Wandertour auf Sardinien plant, sollte diesen Wanderführer im Gepäck haben. Autorin Sandra Lietze hat in diesem handlichen Buch 35 Wanderrouten für einen Aktiv-Urlaub ausgearbeitet. Die Mittelmeerinsel ist vielseitig: Die Gallura im Norden ist durch Granit bizarr geprägt. Im Westen lockt einsames Küstenhinterland mit grünen Wiesen. Das zentrale Gennargentu Massiv ist selbst für Ambitionierte ein lohnendes Ziel. Neben allgemeinen Informationen rund ums Wandern auf Sardinien bietet das Buch übersichtlich gegliederte Touren im Norden, Osten, Süden und Westen der Insel. Zu jeder Tour gibt es Tipps und Informationen – zum Beispiel zu Schwierigkeitsgrad, Länge, Dauer, Charakter und Ausrüstung sowie ein Höhenprofil und einen Kartenausschnitt. Sandra Lietze, Wanderführer Sardinien, Michael Müller Verlag, ISBN 978–3–89953–825–0 Feldenkrais Wandern auf Sardinien den Alltag vor. Prof. Dr. Michaela Döll, Warum Papaya kühlt und Zucker heiß macht. Die Anti- Entzündungs- Diät zur Vorbeugung und Heilung, Herbig Verlag, ISBN 978–3–7766–2728–2


VNH_Nr_5_S00001_00020
To see the actual publication please follow the link above