Page 22

VNH_Nr_11_S00001_S00052P36

WechselZONE In der Wechselzone befinden sich die Radständer und Athletenkörbe der einzelnen Gruppen. Die Athletenkörbe sind zur Aufbewahrung der persönlichen Sachen für den Wettkampf gedacht und werden für weitere WerraMan Veranstaltungen gebraucht. Also bitte nicht als „Souvenir“ mitnehmen. Rucksäcke und Taschen sind in einem besonders gekennzeichneten Bereich zu deponieren. Die Wechselzone ist nur für Sportler und die Veranstalter zugänglich. Beim Einchecken in die Wechselonze werden die Räder und Helme von Wettkampfrichtern überprüft. Bitte sagt Euren Freundinnen, Freunden, Betreuern und allen Begleitern, dass sie außerhalb der Wechselzone warten müssen. Es ist unfair gegenüber den anderen Athleten den Ablauf der Veranstaltung zu behindern. In der Wechselzone darf nicht Rad gefahren werden. Das Rad muss geschoben werden. Schwimmen Es werden 400 m im Bootssee geschwommen. Gegenüber dem Ausstieg befindet sich Forstgasse 2a 37269 Eschwege Tel:05651/50590 die Wechselzone. Von hier lauft Ihr in einer abgesperrten Läufergasse zu den Rädern. Hier erfolgt die erste Zeitnahme. Rad fahren Beim Radfahren ist Helmpflicht. Der Helm muss geprüft sein und ein TÜV/GS-Prüfzeichen Außerdem muss die Startnummer hinten sichtbar getragen werden. In der Wechselzone das Rad bis zum Anfang der Radstrecke schieben. Der Helm muss dabei bereits aufgesetzt sein. Die Radstrecke verläuft wie folgt: • vom Campingplatz Meinhardsee (Wechselzone) Eschweger Straße/L3424 • an der Kreuzung nach rechts abbiegen auf die Eschweger Straße/L3424 • an der Kreuzung L3424 Eschweger Straße/ rechts einbiegen auf B 249 • kurz vor dem Ortsschild Eschwege nach rechts abbiegen „Stedigsrain“ • dann wieder auf die B 249 (Niederhoner Straße) auffahren – Fa. Sienergie (ehemals Kino Palette) • an der Ampel-Kreuzung nach rechts abbiegen • an der Kreuzung Niederhone/Brücke rechts einbiegen auf die L3403 nach Jestädt • in Jestädt rechts abbiegen der L3403/K3/Hauptstraße bis zur Kreuzung Kirchstraße in Grebendorf • in Grebendorf rechts in die Kirchstraße einbiegen • und hier startet die zweite Runde. • Nach Beendigung der zweiten Runde in den Ziegelweg einbiegen und zur Wechselzone fahren. Mail: Zweiradhaus-ebert@t-online.de web: www.zweiradhaus-ebert.de IV | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Achtung im Bereich der Wechselzone: Es können Athleten anderer Startgruppen das Radfahren beginnen. Das Rad in der Wechselzone zum gleichen Radständer schieben und dort einhängen. Erst nach dem Einhängen des Rades darf der Kinnriemen geöffnet und der Helm abgesetzt werden. Beim Radfahren gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Strecke ist NICHT abgesperrt und alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen akzeptiert werden. WINDSCHATTENFAHREN ist NICHT erlaubt. Eine Kontrolle erfolgt durch Motorradfahrer. Laufen Aus der Wechselzone (3. Zeitnahme) den Feld-/Radweg Richtung Eschwege laufen, den Eschenweg entlang. Vom Eschenweg einbiegen auf die Brückenstraße, die Straße „Am Mühlgraben/Unter dem Berge“ überqueren und bei der Berggasse auf die Innenstadtlaufrunde Richtung Marktplatz laufen und zwei weitere Innenstadtrunden laufen. Am Rathaus links vorbei auf die „Marktstraße“. Dann rechts auf „Am Stad“ und bei Woolworth rechts in die „Berggasse“. Die „Berggasse“ hoch laufen (ehemals Werra Rundschau) und „Vor dem Berge“ wieder runter auf die „Werragasse“ und dann rechts in „Bei der Marktkirche“. Dann rechts Richtung Marktplatz. In der „Markstraße“ in Höhe des Rathauses werden die Rundenbänder verteilt. Bei jedem Passieren (also auch beim ersten Vorbeilauf) ein Band mitnehmen. Die Innenstadtrunde (Marktplatz – Marktstraße – Stad – Berggasse – Vor dem Berge – Werragasse – bei der Marktkirche) muss zweimal gelaufen werden. Mit den zwei Rundenbändern in die Zielgasse (hier erfolgt eine Kontrolle der Rundenbänder) und in das Ziel rechts vom Rathaus laufen. Die Rundenbänder bitte wieder abgeben. n Wir bieten folgende Dienstleistungen - Werkstattservice aller Art - Hol & Bringservice - Fahrrad & E - Bike Leasing - 0 % Finanzierung - Fahrrad Verleih haben. Das Rad muss sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden. und der Kinnriemen geschlossen auf den Ziegelweg bis zur Kreuzung B249 „Grebendorfer Hüttchen“ nach auf den Kuhtrift/Thüringer Straße bis zum Ziegelweg Unsere Fahrrad & E - Bike Marken Unser Angebot für alle WerraMan Teilnehmer 15% Gutschein Auf Alle Dienstleistungen und dabei verbauten Ersatzteile Neben unserem Fahrrad Sortiment bieten wir eine Vielzahl an Zubehör, Fahrradbekleidung und natürlich Fahrradhelmen Foto: Stadtwerke Eschwege 14. WerraMan


VNH_Nr_11_S00001_S00052P36
To see the actual publication please follow the link above