am Start Neues Fitnessarmband neues Fitnessarmband auf Und sportliche wieder ist ein FBT-62.BD des Herstellers Markt: die Armband macht das dem medicals. Das kann per Pulssensor newgen Training messbar. Es den Blutdruck, zudem die Herzfrequenz und den Sauerstoffgehalt im Blut anzeigen, Schritte zählen, den Kalorienverbrauch berechnen, das Schlafverhalten überwachen und per Gratis-App Daten auf ein Android-Smartphone, iPhone oder iPad übertragen, wo jeder Sportler die Daten zum Auswerten und tagesaktuellen Vergleichen verfügbar Herstellers sei das wasserdicht Angaben des und staub- sowie hat. Nach leicht zu bedienen Laufzeit von bis zu Touch-Button habe eine (hmk, lifePR) Gerät via Der integrierte LiPo-Akku Herstellerpreis: 56,90 €. (IP67). Und:Empfohlener acht Tagen. Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 7 Kosmetik-Produkt schützt vor Handystrahlung Wissenschaftler aus aller Welt schlagen Alarm: Blaulicht aus dem Handy verursacht extreme Hautschäden. Unabhängige Studien belegen, dass das sogenannte HEV-Licht (high-energy visible light) noch wesentlich gefährlicher ist als UV-Strahlung und sogar die Haut-DNA zerstört. Doch während UV-Strahlen vor allem die äußere Hautschicht, also die Epidermis, angreift, dringt HEV-Licht bis in die Dermis vor und erzeugt so oxidativen Stress. HEV-Licht fördert die Bildung von freien Radikalen. Die wiederum zerstören die komplexen Zellstrukturen und unterbinden die Kollagen- und Elastinbildung, die der Haut ihr jugendliches und volles Aussehen verleiht. Das Unternehmen MyVitalSkin aus Deutschland hat jetzt eine Gesichtscreme entwickelt, die HEV-Licht komplett plett absorbiert und somit vor vorzeitiger Hautalterung, Falten, Pickeln und Pigmentflecken schützt: Selfie COSMETIC. Das Produkt besteht nach Angaben des Herstellers aus natürlichen Wirkstoffen. Mit Coffein gegen Haarausfall Outdoor-Sport trotz Pollenallergie In Hessen leiden über 1,2 Millionen Menschen an einer Pollen-Allergie. Eine laufende Nase, juckende Augen und ein Gefühl der Mattigkeit sind typische Symptome. Am heftigsten reagieren Allergiker auf Birken-, Erlen-, Haselsowie Gräserpollen, die ab April aufkommen. So bangen zum Frühlingsanfang viele Allergiker um ihre Sporteinheit im Freien, weil die körperliche Belastung Schübe auslösen kann. Eine unberechtigte Sorge, wenn Sportler einige kleine Regeln beherzigen. Zunächst einmal sollten Heuschnupfen-Geplagte die Pollenflugvorhersage verfolgen. Darüber hinaus ist es ratsam, sich vor dem Training gründlich aufzuwärmen und zusätzlich eine Sportbrille zu tragen. Allergiker sollten Sportstrecken meiden, die an blühenden Bäumen, Wiesen sowie Feldern vorbeiführen, teilt die BARMER Hessen mit. Stattdessen böten sich Workouts nach einem Regenschauer oder in Nadelwäldern an. Aber auch die besten Vorkehrungen könnten versagen, und es könne zu Reizhusten und -schnupfen, geschwollenen Augenlidern sowie Atemnot kommen. Ohnehin sei es vor allem beim ersten Auftreten solcher Symptome während des Sports sinnvoll, den Rat eines Arztes einzuholen. Foto: © Pixabay, PEARL GmbH/www.pearl.de, Pixabay, Pixabay jeder vierte Mann zwischen 18 und 24 Laut Jahren einer repräsentativen Umfrage würde wieder volles Haar zu bekommen. Bei den 25 einige Lebensjahre eintauschen, um bis 34-Jährigen sagen sieben von zehn Männern, dass Haarausfall zu psychologischen Problemen führen kann. Die Daten zeigen: Haarausfall ist ein hochsensibles Thema. Wenn sich das Haar lichtet, der Scheitel sichtbar wird oder sich Geheimratsecken bilden, greifen daher viele Betroffene zu Arzneimitteln. Neueste Forschungsergebnisse bestätigen nun eine alternative Therapie gegen erblich bedingten Haarausfall: Coffein. Der Wirkstoff stimuliert das Haar und beugt erblich bedingtem Haarausfall vor. Neu ist: Coffein ist in seiner Wirksamkeit dem Arznei-Wirkstoff Minoxidil nicht unterlegen. Für Haarausfall- Betroffene, die jedes Risiko von Nebenwirkungen ausschließen möchten, bietet sich mit Coffein eine wirksame Therapiealternative. Es stimuliert Testosteron, die Haarwurzel und blockiert den negativen Einfluss von vorzeitigen Ausfall verantwortlich ist. Wer nun das für den auf Arzneiwirkstoffe setzt, sollte berücksichtigen, dass pharmakologische Substanzen über Nebenwirkungen verfügen (Kopfschmerzen, Juckreiz, Haarwuchs außerhalb des Kopfes oder Potenzstörungen). (ots) (ots)
VNH_Nr_15_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above