Page 26

VNH_Nr_8_S00001_00036

Rauschen, Pfeifen, Klopfen oder Zischen: Tinnitus ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Für manchen Betroffenen ist er nur eine gelegentliche Unannehmlichkeit. Andere hören das Ohrgeräusch dauerhaft und laut. 26 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Experten in der Region Tinnitus und Hörminderung Jeder Betroffene erlebt den Tinnitus zwar anders, die Ursachen sind jedoch oft gleich. Und meistens besteht auch ein Zusammenhang zu einer Hörminderung Vier von fünf sind betroffen Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Deutschland leben zirka drei Millionen Menschen mit Tinnitus-Symptomen. Was viele nicht wissen: Bei über 80 Prozent der Betroffenen tritt Tinnitus in Kombination mit Innenohrschwerhörigkeit auf. Damit verstärkt sich das Tinnitus-Leiden für die Betroffenen; die innere Lärmquelle wird nochmals präsenter, denn sie wird vom Alltagslärm nicht mehr überdeckt. Die Folge: eine zusätzliche Belastung und weitere Verminderung der Lebensqualität. „Hier kann oft ein Hörgerät Linderung verschaffen: Es gleicht den Hörverlust aus, verstärkt damit den Umweltschall und überlagert so den Tinnitus“, sagt Ulrike Dörnhöfer, Geschäftsführerin bei Heini Weber Hören & Sehen. Ziel einer erfolgreichen Tinnitus Behandlung ist es nicht, das Störgeräusch zu beseitigen, sondern dessen Intensität und Häufigkeit in der Wahrnehmung zu reduzieren. „Die Zeit, in der ein Betroffener seinen Tinnitus bewusst wahrnimmt, soll möglichst minimiert werden. Einen wertvollen Beitrag kann dabei ein Hörgerät mit Tinnitus Option leisten, wie z.B. das Audéo V von Phonak, so die Expertin fürs Hören, Ulrike Dörnhöfer, weiter. Programme, Funktionen & Vorteile Phonak Audéo V ist für eine große Bandbreite an Hörverlusten geeignet und kann optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. In allen Modellen und Leistungsstufen ist eine Tinnitus-Option verfügbar. Ihre Fotos: Heini Weber Hörgeräteakustiker bei Heini Weber helfen Ihnen gerne, die Hörlösung zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Tinnitus verstehen Hören Sie ein ständiges Ohrgeräusch, das Sie belastet? Wenn ja, sollten Sie wissen, dass dieser Leidensdruck gelindert werden kann – durch eine kombinierte Therapie. Schätzungsweise haben 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung einen Tinnitus. Dieses Geräusch wird oft als Klingeln, Brummen, Rauschen oder Zirpen im Ohr beschrieben. Tinnitus kann nicht im klassischen Sinn geheilt werden. Es gibt jedoch wissenschaftlich erprobte Behandlungen zur Linderung des Tinnitus- Symptoms. Wie funktioniert das? Indem man die dem Tinnitus am häufigsten zugrundeliegende Ursache bekämpft – Hörverlust. Denn rund 80 Prozent aller Tinnitus-Betroffenen weisen auch einen Hörverlust auf. Und indem man gleichzeitig jeden Betroffenen individuell aufklärt und berät, sodass er lernt, besser mit seinem Tinnitus umzugehen. Phonak Audéo V ist besonders für Erstanwender von Hörgeräten geeignet. Audéo V ist ein diskretes RIC-Hörgerät. Dank der verschiedenen Haar- und Haut- farben tragen Sie es völlig unauffällig. Zudem bieten die attraktiven Mode- und Trendfarben den richtigen Look für jeden Geschmack. n Neue Erkenntnisse beim Zusammenhang von Störgeräuschen und Hörverlusten Kontakt Heini Weber Hören und Sehen GmbH & Co. Betriebs-KG Wilhelmsstraße 1 34117 Kassel Telefon: (0561) 1090118 Alle Filialen unter: www.heiniweber.de E-Mail: info@heiniweber.de Phonak AudeóV-10 Phonak AudeóV-3012T Anzeige


VNH_Nr_8_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above