Page 3

Fit im Alter 2015

JÉRÔME VITALES Ihr direkter Kontakt Telefonkurzverzeichnis Klinikum Bad Hersfeld Kinder - und Jugendmedizin Chefarzt Dr. (syr.) Ghiath Shamdeen 88 -1726 Säuglingszimmer 88 -1683 Labordiagnostik /Klinikhygiene LAÄ Beate Erath 88 -1400 Neurochirurgie LAA Priv. -Doz. Dr. Nedal Hejazi 88 -2171 Nephrologie und Diabetologie Chefärztin Dr. Gisela Schieren 88 -1814 Neurologie Chefarzt Prof. Dr. Markus Horn 88 -1971 Nuklearmedizin Ärztlicher Leiter Dr. (univ.) Martin Wenger 88 -1381 Anmeldung 88 -1381 Psychiatrie und Psychotherapie Chefarzt Prof. Dr. Gerald Schiller 88 -2064 Anmeldung 88 -2065 Tagesklinik 88 -2078 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie LAÄ Ingrid Möslein-Teising 06621/173-271 Radiologie und Neuroradiologie Chefarzt Dr. Peter Schmidt 88 -1326 Strahlentherapie (Klinikum Fulda) Anmeldung 88 -1370 Unfallchirurgie und Orthopädie Chefarzt Priv. -Doz. Dr. Rüdiger Volkmann 88 -1571 Urologie und Kinderurologie Chefarzt Prof. Dr. Gerhard Zöller 88 -1951 Häusliche Krankenpfl ege 88 -1050 Institut für Gesundheitsberufe 88 -1200 Patienten Aufnahme 88 -1018 Konservative Notaufnahme 88 -1888 Chirurgische Notaufnahme 88 -1556 Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Seilerweg 29 · 36251 Bad Hersfeld Telefonzentrale 06621/88 -55 100 Telefax 06621/88 -55 111 Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus -Liebig - Universität Gießen und der Hochschule Fulda Klinikum Bad Hersfeld Zentrale 06621/88 - 0 Geschäftsführung Geschäftsführer Martin Ködding 88 -1000 Anästhesiologie, Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie Chefarzt Dr. Martin Grapengeter 88 -2002 Multimodale Schmerztherapie Station Mitte 4 A 88 -2230 Schmerzambulanz Dr. Erika Köhalmi 88 -2509 Augenheilkunde (*s.u.) Chefarzt Priv. -Doz. Dr. Werner Hütz 88 -1468 Ambulanz 88 -1472, 88 -1476 Allgemein -, Viszeral - und minimalinvasive Chirurgie Chefarzt Priv. -Doz. Dr. Peter Vogel 88 -1526 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Dr. Kai Fischer 88 -1651 Kreißsaal 88 -1661 Geburtshilfl iche Station 88 -1683 Gastroenterologie und Hepatologie Chefarzt Priv. -Doz. Dr. Michael Keymling 88 -1931 Gefäßchirurgie und Phlebologie Chefarzt Dr. Markus Schmidt 88 -1586 Geriatrie Zentrale Rufnummer 88 -1687 Tagesklinik Geriatrie 88 -1693 Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin Chefarzt Dr. Peter -Josef Majunke 88 -1794 Ambulanz 88 -1779 Palliativmedizin LAÄ Dr. Ulrike Mäthrich 88 -1779 Hals -, Nasen -, Ohrenheilkunde, Kopf -, Hals - und plastische Gesichtschirurgie Chefarzt Prof. Dr. Peter Issing 88 -1701 Ambulanz 88 -1703 Kardiologie und Intensivmedizin Chefarzt Dr. Reinhard Funck 88 -1777 Seilerweg 29·36251 Bad Hersfeld · www.klinikum -bad -hersfeld.de * Veränderungen lohnen sich jederzeit Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ich genieße es zu sehen, wie vielen älteren Menschen ich begegne, die körperlich äußerst rüstig, geistig nicht minder rege und vor allem zufrieden sind. Senioren heute kann man kaum noch mit jenen vergleichen, die mir in der Kindheit begegneten und schon mit Mitte Sechzig steinalt anmuteten. Das belegt auch eine neue Studie: 75-Jährige sind heute geistig deutlich fitter und mit ihrem Leben zufriedener als Gleichaltrige vor zwanzig Jahren. Die Berliner Forscher fanden bei den Senioren auch eine bessere körperliche Fitness als früher vor. Und schließlich zeigen Statistiken, dass auch unsere Lebenserwartung steigt. Die Gründe sind vielschichtig: ein höherer Lebensstandard, ein besseres Bildungsniveau, medizinischer Fortschritt. Und während Forscher noch vor vier Jahrzehnten davon ausgingen, dass die biologischen Alterungsprozesse vor allem genetisch bedingt sind, so wissen sie heute: Auch unser Lebensstil beeinflusst maßgeblich, wie alt und wie wir alt werden. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, Zeit für Regeneration und ein stabiles soziales Netzwerk sind Eckpfeiler für Vitalität und Gesundheit. Lesen Sie in dieser Beilage Vitales Nordhessen, was Sie tun können, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Je früher Sie mit einem gesunden Lebensstil beginnen, desto besser. Und es ist nie zu spät, etwas zu verändern. Auch wer spät startet, tut seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden Gutes. Es zählt schließlich nicht nur Lebenszeit, sondern auch Lebensqualität. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre. Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie uns treu. Helga Kristina Kothe www.jerome-kassel.de III Auflösung des Sudoku-Rätsels auf der Rückseite.


Fit im Alter 2015
To see the actual publication please follow the link above