Page 4

Fit im Alter 2015

JÉRÔME VITALES Stellen Sie früh die Weichen Wir können uns auf ein langes Leben freuen: Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt laut Statistischem Bundesamt als Frau 81,4 und als Mann 74,5 Jahre. Umso glücklicher können wir sein, wenn wir diese Lebensjahre bei bester Gesundheit verbringen. Um bis ins hohe Alter fit zu bleiben, ist es wichtig auf eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten. Doch bei aller Lebenslust: Unser Körper macht selbstverständlich einen natürlichen Alterungsprozess durch, mit dem zahlreiche Veränderungen einhergehen. So nimmt die Muskelmasse mit zunehmendem Alter ab, Kraft und Leistungsfähigkeit, Mobilität und Beweglichkeit schwinden. Die Fettmasse hingegen nimmt eher zu, bei vielen steigt damit das Körpergewicht. Diese Veränderungen sind ganz natürlich, aber bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt. Chronische Erkrankungen vermeiden Das Ausmaß der Veränderungen, die den Alterungsprozess begleiten, ist auch eine Folge der Lebensweise. Und an diesem Punkt kann jeder von uns etwas tun. Schon früh stellt unser Lebensstil die Weichen für das Wohlbefinden im Alter. Wer in jungen Jahren viel raucht, sich wenig bewegt, ungesund und zu viel isst, hat im Alter ein höheres Risiko chronisch zu erkranken. Bei starkem Übergewicht zum Beispiel steigt das Risiko chronischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Arterienverkalkung und Bluthochdruck. Ausgewogen ernähren Gesunde Kost ist vor allem zweierlei: Vielseitig und fettarm. Frisches Obst, Gemüse und Vollkorn- Getreideprodukte sollten häufig im Einkaufswagen landen, die reich an Vitaminen, Spurenelementen, Mineral- und Ballaststoffen und guten Kohlenhydraten sind. Fleisch, fett- und zuckerhaltige Lebensmittel dagegen gehören nur in Maßen auf den Speiseplan. Außerdem rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich Milchprodukte aufzutischen, sowie einmal pro Woche Seefisch. Beides sind perfekte Eiweißlieferanten. Milchprodukte sind zudem wichtig für die Calciumversorgung, Seefisch ist eine gute Jodquelle. Getränke wie Wasser, mit Wasser verdünnte Fruchtsäfte, Gemüsesäfte, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees – davon rund 1,5 Liter am Tag – machen eine gesunde Ernährung komplett. Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol sollten nur in Maßen genossen werden. Regelmäßig bewegen Wer rastet, der rostet – das besagt ein Sprichwort. Unser tägliches Pensum an körperlicher Aktivität beeinflusst, wie wir altern. Wer sein Leben lang regelmäßig Sport treibt, erhält die Muskel- und Knochenmasse, senkt das Risiko chronischer Leiden wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Typ-2-Diabetes, Osteoporose, und Rückenbeschwerden und hält die Seele bei Laune. Mediziner gehen davon aus, dass rund 90 Prozent der über 50-Jährigen gesundheitlich von einem körperlich aktiven Leben profitieren könnten. Jedoch bewegen sich die Deutschen durchweg zu wenig. Schon eine halbe Stunde Bewegung, etwa dreimal die Woche, sind förderlich. Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren, Dauerlauf, Rudern und Skilanglauf sind bestens geeignet, den Körper fit und gesund zu halten. Positive Effekte werden auch mit einem zügigen Spaziergang erzielt. Das ist besonders für Ungeübte und im fortgeschrittenen Alter eine gute Möglichkeit, aktiv zu sein. Imprint VERLAG UND HERAUSGEBER: A. Bernecker Verlag GmbH Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen Tel. (05661) 731–0 | Fax (05661) 731–400 info@bernecker.de | www.bernecker.de GESCHÄFTSFÜHRUNG/VORSTAND: Conrad Fischer Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. CHEFREDAKTEUR: Björn Schönewald (V.i.S.d.P.) REDAKTION: Helga Kristina Kothe, Ralph-Michael Krum LAYOUT/DESIGN UND ANZEIGEN: Meike Gottmann, Wolfgang Storbakken FOTOS: Mario Zgoll TITELMOTIV: Foto: Fotolia.de TITELLAYOUT: Meike Gottmann VERTRIEB: Diese Verlagssonderveröffentlichung ist den Juni- Ausgaben der Magazine Vitales Nordhessen und Jérôme beigeheftet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Auf die Gestaltung unserer Anzeigen erheben wir Geschmacksmusterrechte. Nachdruck oder Weiterleitung auch von Texten an Dritte nur mit Genehmigung des Verlages. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. Ein gesunder Lebensstil macht fit fürs Alter Foto: fotolia.de


Fit im Alter 2015
To see the actual publication please follow the link above