Page 12

VNH_Nr_14

NordicWalking: So geht‘s 12 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Ob im Winter oder im Sommer – mit Nordic Walking erobern sie in Nordhessen Ebenen, Wiesen, Wälder, Hügel, Berge und ganze Landschaften bei jedem Wetter. Die Ausdauersportart für alle Altersgruppen ist immer mehr im Kommen und gesund für Körper und Geist. Die richtige Ausrüstung Das richtige Equipment ist zum Beispiel entscheidend für den ungetrübten Outdoor- Spaß: funktionelle Kleidung, die richtigen Stöcke und Schuhe. Bestimmte Eigenschaften sollte zunächst die Kleidung haben – sie gibt es in fast jedem größeren Sportgeschäft. Wichtig ist, dass bei niedrigen Temperaturen der Körper des Nordic Walkers warm bleibt, aber das Schwitzen keinen Wärmestau verursacht. Die Stöcke sollten ohne Giftstoffe sein, stabile Teleskop-Klemm-Mechanismen haben und über das GS-Zeichen verfügen. Passgenaue, atmungsaktive, wasserabweisende und bewegungsenergiedämpfende Eigenschaften machen den idealen Nordic-Walking-Schuh aus. Denn sonst gibt es Blasen und nasse Füße. Den Stockeinsatz lernen Auch das Schwingen der Stöcke will gelernt sein. Denn Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Stöcken. Die Ausgangsposition einer Nordic Walking Schrittfolge den linken Arm leicht gebeugt vorm Körper halten, der rechte Arm ist gerade nach hinten gestreckt, das linke Bein gestreckt abdrücken, den rechten Fuß flächig mit der Ferse zum neuen Schritt aufsetzen. Die Ferse darf nicht zu steil aufgesetzt werden. Erste Abdruckphase Der Stockeinsatz links und das Aufsetzen des rechten Fußes erfolgen gleichzeitig. Der Abdruck des linken Stocks beginnt, sobald er sich auf der Höhe der Hüftlinie befindet. Nach der Abdruckphase wird der Stock schräg nach unten hinter den Körper geführt: Die Nordic Walkerin erhält so den erwünschten Bewegungsimpuls nach vorne. Das linke Bein befindet sich, leicht gebeugt, auf Höhe des rechten Beins. Das Körpergewicht verteilt sich auf das rechte Bein und auf den linken Stock. Fotos: © ARochau/Fotolia, frubiase® Sport


VNH_Nr_14
To see the actual publication please follow the link above