14 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Winterspaß in Nord- und Osthessen Wo man draußen abschalten kann Eine Impression aus der Rhön. Wenn die Temperaturen sinken, Frost und Schnee die Natur mit einem weißen Winterkleid bedecken, eröffnet sich in Nord- und Osthessen eine ganz neue Vielfalt, Spaß zu haben. Ob Langlauf, Ski, Snowboard oder Spazierengehen – in der kalten Jahreszeit gibt es hier zahlreiche Optionen, die Natur zu entdecken. Im Winter, wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttet und es auf der Erde schneit, ist ein Besuch im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald ein besonderes Erlebnis. Auf der neun Kilometer langen Frau-Holle-Loipe toben sich Langläufer aus. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittel schwer, also hervorragend für Anfänger genauso wie erfahrene Langläufer. Beginn der Strecke ist der große Frau Holle-Loipenparkplatz. Von hier aus führt die Loipe am Weiberhemdmoor vorbei bis auf den höchsten Punkt des Hohen Meißners, die Kasseler Kuppe. Auf dem Rückweg geht es für die Langläufer durch die Fichtenhochwälder und Jungbestände des Plateaus über die Struthwiese zurück zum Großparkplatz. Wer sich die ganze Strecke nicht zutraut, kann die Loipe auf vier oder sechs Kilometer verkürzen. Aber auch alpine Skifahrer und Snowboarder können am Hohen Meißner bei sehr guter Schneelage ihren Spaß haben. Denn dann wartet ein circa ein Kilometer langer Lift auf die Wintersportler. Ski-Paradies auf Hessens höchstem Berg in der Rhön Die Rhön bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der kalten Jahreszeit. Auf der Wasserkuppe, Hessens höchstem Berg, locken gleich sieben Lifte mit mehreren Abfahrten für alle Schwierigkeitsstufen – von der blauen bis zur schwarzen Piste. Flutlichtanlagen ermöglichen Skispaß bis 22 Uhr. Ein besonderer Luxus wird für Freunde des Rodelvergnügens geboten: Die extralange Rodelstrecke hat es in sich. Nach einer wilden Abfahrt bringt ein Schlittenlift die Wintergäste bequem im Sitzen den Berg wieder hoch. Zwei Skischulen helfen Wintersportneulingen auf die Bretter und ein Skiverleih verhilft zur passenden Ausrüstung. Für Snowboarder sorgt ein spektakulärer Fun-Park für Adrenalin. Wer gerne etwas Neues ausprobiert, sollte zudem Snowkiting testen. Sobald Schnee auf der Wasserkuppe liegt und die Segelflieger nicht mehr starten können, stehen diese Flächen den Snowkitern zur Verfügung. Bei gutem Wetter tummeln sich diese zahlreich auf der großen Fläche und bieten auch für die Zuschauer ein farbenfrohes Bild. Foto: © Rhön Tourismus Service GmbH Landkreis Fulda
VNH_Nr_14
To see the actual publication please follow the link above