Page 32

VNH_Nr_14

Wo die Babys das Licht der Welt erblicken Klinikum Werra-Meißner: Know-how rund um die Geburt und vieles mehr Das Klinikum Werra-Meißner im Frau-Holle-Land ist für die Geburt von Babys bestens vorbereitet. Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe berät und hilft Eltern zudem vor und nach der Geburt ihres Kindes. Es ist eine der wichtigsten Fragen, wenn der große Tag für werdende Eltern näherrückt: Wo soll der Nachwuchs eigentlich zur Welt kommen? Unweit des Hohen Meißners in Nordhessen bietet das Klinikum Werra-Meißner in Eschwege für den schönsten Tag im Leben den perfekten Service. Hier kann man sogar Familienzimmer buchen, in denen der Ehepartner mit übernachten und helfen kann – und die werdende Familie diskret unter sich bleibt. Das Tolle daran: Die erste Übernachtung im Familienzimmer ist hier kostenlos. Service für Eltern Einen Informationsabend für angehende Eltern bietet die Abteilung Geburtshilfe jeden ersten Montag im Monat ab 18 Uhr an. Dabei lernen die Eltern das Team kennen und können die Station besichtigen. Und: Chefarzt Dr. Armin Fischer beantwortet während des Informationsabends persönlich alle Fragen von werdenden Müttern und Vätern. Der gebürtige Frankfurter, verheiratet und selbst Gut aufgehoben. Bei uns. Vor Ort. 32 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Experten in der Region www.klinikum-werra-meissner.de UNSERE FACHABTEILUNGEN Allgemein- & Viszeralchirurgie Anästhesie Gastroenterologie Geriatrie / Altersmedizin Gynäkologie und Geburtshilfe Kardiologie & Intensivmedizin Neurologie Orthopädie & Unfallchirurgie Pneumologie & Schlafmedizin Psychiatrie & Psychotherapie Radiologie dreifacher Vater und Großvater, ist mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in der nordhessischen Region bestens vernetzt. Wichtig ist Dr. Fischer dabei, dass die Kooperation eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit in seiner Abteilung ermöglicht. Der im Spätsommer 2018 zum Klinikum Werra-Meißner gekommene Chefarzt bringt 32 Jahre Erfahrung in der Frauenheilkunde mit nach Eschwege, liegen seine Kompetenzen doch in allen Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe, mit einem Schwerpunkt in der Beckenbodengesundheit. In der Hebammensprechstunde dienstags und freitags von 10 bis 13 Uhr und unter der Rufnummer 05651-82 21 13 können sich angehende Mütter zur Entbindung anmelden, einen etwaigen Kaiserschnitt vorbereiten lassen, bei Beschwerden Hilfe bekommen, sich den Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft unterziehen und sogar geburtsvorbereitende Akupunkturen erhalten. Auch bei den Hebammen des Klinikums Werra-Meißner sind Babys und Eltern in besten Händen. Stillberatung Beim Stillen nach der Geburt stehen neben den Hebammen zudem Wochenbettschwestern und Stillberaterinnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Weil Babys immer Vorrang haben sollten, können sich die frischgebackenen Mütter während der Besuchszeiten zum Stillen in die Stillecke des Neugeborenen- Zimmers stets zurückziehen. Die überschaubare Klinik hat den Vorteil, dass sich das Personal den Familien intensiver zuwenden kann als in den großen Krankenhäusern, so etwa während des Geburtsverlaufs und in der Anfangsphase des Stillens. Dr. med. Armin Fischer, Chefarzt der Fachabteilung Gynäkologie und Geburts- hilfe am Klinikum Werra- Meißner. Informationen Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Werra- Meißner beschäftigt insgesamt acht Ärztinnen und Ärzte, 16 Pflegekräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen und sieben Beleghebammen. Wichtige Rufnummern Wöchnerinnenstation: Tel. 0 56 51-82 21 11 (rund um die Uhr) Kreißsaal: Tel. 0 56 51-82 21 13 (rund um die Uhr) Ambulanz 0 56 51-82 16 31 (werktags 9 bis 13 Uhr) Anzeige


VNH_Nr_14
To see the actual publication please follow the link above