Anti-Selbstmord-App jetzt im Google Play Store und Apple App Store Weltweit neu ist jetzt eine App namens „Better Stop Suicide“. Ein britisches Team aus führenden Psychotherapeuten hat sie erfunden. Die Handy-Software hilft Betroffenen bei Selbstmordgedanken: Es gibt beruhigende Audiofunktionen und zum Beispiel Kon takt-Optionen für telefonische Sofort-Hilfe und vieles mehr. Dahinter steckt eine auf den Channel Islands angesiedelte Firma namens „Better“ um die kompetenten Psyc therapeuten Ros Townsend, Piers Bishop und John Halker. (hmk; Quelle: PRNewswire) 6 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Neues Ergometer für Trainin Das Trainingsgerät „Ergo C12“ von KETTLER ist jetzt erhältlich. Es ermöglicht nach Angaben des Herstellers, das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Diesen Trainings Modus des Gerätes mit 24 Programmen entwickelte das Institut für Prävention und Nachsorge. Ein weiterer Modus trainiert durch intensives Intervalltraining sowohl die Ausdauer als auch die Muskeln. Zudem kann man gegen das „Ergo C12“ antreten, um seine eigenen Bestmarken immer wieder zu toppen. „Das Design fasziniert durch elegant lederartige Multipositions-Lenksimulatoren sowie durch feine, farbenprächtige Details“, teilt der Hersteller mit. Zudem ähnelte der Display- und Konsolenbereich jenen der Automobilindustrie. So kann man mit einem Drehrädchen leicht Modi und Einstellungen verändern. Das Ergo-C12 bietet ebenso zeitgemäße Entertainment-Optionen für den Trainingsspaß in den vier Wänden. Das Gerät beansprucht einen Platz von 119 mal 55 mal 137 Zentimetern (Länge/Breite/ Höhe). Das Gewicht beträgt 150 Kilogramm. Kosten: 1.099 €. Die Leistung kommt mit bis zu 400 Watt daher: Im Gegensatz zu Heimtrainern lässt sich dadurch der Trainingswiderstand ganz genau einstellen, wenn etwa ärztlich verordnet eine bestimmte Watt-Anzahl nicht überschritten werden darf. (hmk) TIPPS& TRENDS Fotos: © adidas 2019, KETTLER, Pixabay nuf sycho- Kreativer Laufschuh im Handel Fußball-Crack Lionel Messi konnte ihn als einer der ersten ausprobieren: den „adidas Ultraboost 19“. Nun ist der neue Laufschuh auch in Deutschland erhältlich. Der Hersteller aus Herzogenaurach hat mit „tausenden Läufern weltweit“ zusammengearbeitet, um das bekannte Modell wiederzuerfinden. Und verspricht einen noch leichteren Schuh mit jetzt nur noch vier Komponenten anstatt siebzehn. Zudem gebe es beim Joggen nun eine um 20 Prozent mehr verstärkte Mittelsohle, die noch mehr Energie in jedem Schritt ermögliche. „Wir haben einen Schuh erschaffen, der mehr Energie als je zuvor liefert, sodass alle Läufer mit Kraft und Selbstvertrauen rennen können, wohin auch immer sie ihre Kreativität führt“, so Sam Handy, Vize-Präsident für Design bei adidas. 179,95 € kostet der Schuh. Die Sportartikel-Manufaktur bietet das Produkt auch als geländegängige Variante für 199,95 € an, die am Knöchel höher ausfällt. Es stehen fünf eher klassisch-zurückhaltende Farbkombinationen zur Auswahl. (hmk)
VNH_Nr_16_-_2-2019_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above