Masern: Hessen hat eine gute Impfquote Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 7 ch Asthma: Viele Erwachsene nutzen Inhalator falsc Nur 16 Prozent der Asthma-Patienten benutzen ihren Inhalator rrichtig. Dies fand die Universität von Colorado, USA, jetzt in einer SStudie in Kooperation mit der Firma „Propeller Health“ und dem KKinderkrankenhaus Colorado heraus. Normalerweise sollten Patieenten vor dem Gebrauch jeweils vollständig ausatmen, bevor sie zweeimal auf den Inhalator drücken und zweimal langsam und gründlicch inhalieren. Dabei halten sie idealerweise den Atem nach dem Innhalieren für je zehn Sekunden an. Insgesamt dauern die zwei Innhalationen mit dem Gerät 30 bis 60 Sekunden. In der Realität sieht dies jedoch meistens anders aus: 84 Prozent der Betroffenenen lassen sich dafür weniger als 30 Sekunden Zeit. Und: Gar rurund zwei Drittel aller Asthmatiker haben weniger als 15 Sekundden für die zwei Atemzüge. Kurios: Kinder gebrauchen im Ver-rgleich zu Erwachsenen die Inhalatoren viel besser. Das Unnternehmen Schwanger und trotzdem passt die Jacke noch Es gibt jetzt eine Alternative zu den Umstandsjacken, wenn man schwanger ist. Lässt sich die bewährte Jacke plötzlich nicht mehr über dem Bauch schließen, so löst „Kumja“ das Problem: Die Jackenerweiterung zippt sich mit wenig Aufwand über den Reißverschluss in die eigene Jacke ein. Erfunden hat das Kerstin Ursinus, eine 40-jährige Ingenieurin. So können Frauen nun ihre Lieblingsstücke einfach weitertragen. Das Tolle daran: Ist das Baby endlich da, kann man es bei kaltem Wetter mit der Extension auch unter der Jacke wärmen. „Kumja“ bedeutet „Komm unter meine Jacke“. Diese stellen Vietnamesen in ihrer Heimat in einer firmeneigenen Manufaktur her – fair und transparent. (hmk; Quelle: lifePR) Fotos: © PRNewsphoto/Propeller Health, MamaMotion (Illustration), Pixabay Grüaß di Gott mit der richtigen Schneebrille gebuchten die Alm reisen, aber koa Skibrille dabei? Dann sollte man vor dem Auf Winterurlaub schnell handeln. Denn egal ob gleisende Sonne, Nebel oder Schneesturm: Mit der richtigen Skibrille ist der Winterspaß nachhaltig. RAVE Reviews aus Oregon, USA, hat jetzt die besten Brillen ausgelobt. Die „Smith Optics I/O Mag ChromaPop“ landete in allen Kategorien auf dem ersten Platz. Das hat die „Anon M3 MFI“. Die „Oakley Flight beste Deck Traditionsherstellers Scheiben-Austausch-System des Prizm Snow“ bietet das größte Sichtfeld, weil diese Schneebrille umfangreichsten Rahmen hat. Das Modell mit dem Oakley den Anti-Nebel-Eigenschaften heißt „Dragon Alliance besten beschlagsabweisenden Modelle teuer sind: Wintersportler sollten lieber NFX2 Ski“. Auch wenn diese eine schlechte Ski- oder Snowboardbrille ist in an anderen Stellen sparen. Denn feuchten Beschlag im Schneefall, Verlust bei den Orientierungsverlust. Bergen gefährlich: Durch droht ein gefährlicher Stürzen oder vergleichsweise weniger Sicht im Nebel RAVE Reviews kürte auch ein günstigeres Modell Der Tester mit guten Eigenschaften in Sachen Anti-Nebel-Beschichtung, Belüftung, Kratzfestigkeit und hundertprozentigem UV-Schutz: die Brille mit dem Namen „Retrospec Traverse G1“ (15,99 $). (hmk; Quelle:PRNewswire) „Propeller Health“ bietet für Asthmatiker auch OOptionen zur digitalen Selbstkontrolle. (hmk; Quelle: PRNewwswire) In Europa hat sich die Anzahl an Kinder, die an Masern erkrankt sind, verdreifacht, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt. Die Impfquote in Hessen liegt dementgegen bei 94 Prozent. „Ein erfreuliches Ergebnis“, stellt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, fest: „Am Beispiel Hessens, wo die Zahl der Erkrankungen 2018 auf 25 Fälle gegenüber 76 im Jahr 2017 zurückgegangen ist, wird deutlich, wie wichtig gezielte Aufklärung ist, um die Akzeptanz von Impfungen in der Bevölkerung zu erhöhen.“ Alarmierend: 110.000 Kinder starben vorletztes Jahr weltweit an Masern. Trotzdem weigern sich manche Eltern, ihr Kind impfen zu lassen. (hmk; Quelle: lifePR)
VNH_Nr_16_-_2-2019_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above