Page 3

Sonderheft_2017_S00001_00016

Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 3 Imprint Verlag und Herausgeber: A. Bernecker Verlag GmbH Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen Tel. (05661) 731 0 | Fax (05661) 731 400 info@bernecker.de | www.bernecker.de Geschäftsführung/Vorstand: Conrad Fischer Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen, zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Redaktion: Helga Kristina Kothe (V.i.S.d.P.) Layout/Design und Anzeigen: Wolfgang Storbakken Fotos: Mario Zgoll, Regionalmanagement Nordhessen GmbH Titelmotiv: Foto: © pressmaster - Fotolia.com Titellayout: Wolfgang Storbakken Verlagsleitung Günter Rönnfranz Mediaberatung Anja Meyer Tel. (05661) 731 420 anja.meyer@bernecker.de Matthias Eisenhuth Tel. (05661) 731 404 matthias.eisenhuth@bernecker.de Vertrieb: Diese Verlagssonderveröffentlichung ist der aktuellen Ausgabe des Magazins Vitales Nordhessen beigelegt und auf den Gesundheitstagen Nordhessen erhältlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Auf die Gestaltung unserer Anzeigen erheben wir Geschmacksmusterrechte. Nachdruck oder Weiterleitung auch von Texten an Dritte nur mit Genehmigung des Verlages. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, In diesem Jahr finden die Gesundheitstage Nordhessen zum 14. Mal im Kongress Palais Kassel – Stadthalle statt. Am 24. und 25. März erwarten Sie dort nicht nur fast 135 Aussteller, die über die Leistungsfähigkeit der regionalen Gesundheitsindustrie informieren, sondern auch mehr als 10.000 Besucher, die sich sowohl in der Industrie-Ausstellung als auch in mehr als 50 Seminaren, Kursen und Vortrags-Veranstaltungen über den neusten Stand der modernen Medizin informieren wollen. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Gesundheitstage wird das Thema Pflege sein. Die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft erfordert nicht nur eine Aktualisierung der Krankenpflege-Ausbildung in den Krankenhäusern mit der zunehmenden Spezialisierung in den einzelnen Fachgebieten, sondern auch eine Weiterentwicklung der allgemeinen Krankenpflege von der häuslichen Pflege bis zur Altenpflege. Hier entwickeln sich immer neue, weitergehende Bedürfnisse, die zugleich neue Perspektiven und Chancen für Berufsanfänger bieten. Die moderne Krankenpflege ist ein hoch attraktiver Beruf mit einem breiten Leistungsspektrum. Aber auch andere Medizinberufe werden einen Einblick in das Spektrum ihrer Leistungsangebote liefern und nicht medizinisch vorgebildeten Besuchern zeigen, worauf es im Ernstfall ankommt, wann und wo jede Minute Zeitverlust irreversible Schäden für den oder die Betroffenen zur Folge haben, welche Präventions-Maßnahmen Krankheitsrisiken vermeiden oder vermindern können und welche modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für die Patienten nicht nur weniger belastend, sondern auch deutlich effizienter sind. Allein 25 dieser Informationsveranstaltungen sind auch für Mediziner und andere Medizinberufe interessant und werden von der Landesärztekammer Hessen als Fortbildungsinstitute zertifiziert. Eine Besonderheit wird wieder jungen Ärztinnen und Ärzten, aber auch solchen bereits im Beruf Erfahrenen, in der Technik der modernen Sonographie jedoch nicht so Bewanderten, angeboten: „Hands-On“ – Ultraschallkurs am virtuellen Patienten für Studierende & Ärzte (Anfänger & Fortgeschrittene): ZNA-, Leber- & Abdominal-Modul. Dieser Kurs ist allerdings kostenpflichtig und bedarf der Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt sein muss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen spannende, informationsreiche Stunden im Kongress Palais Kassel – Stadthalle während der Gesundheitstage Nordhessen am 24. und 25. März. Die Kongress-Eröffnung findet am Donnerstag, 23. März, ab 17 Uhr im Gesellschaftssaal statt. Ihr Prof. Dr. Hansjörg Melchior Wissenschaftlicher Leiter, Gesundheitstage Nordhessen


Sonderheft_2017_S00001_00016
To see the actual publication please follow the link above