Hals-Rachen-Tee hilft bei entzündeten Schleimhäuten im Rachen Wenn‘s in Hals und Rachen kratzt und beim Schlucken schmerzt, hilft eine Kräutermischung aus je drei Fingerspitzen Eibischblättern und Eibischwurzel und je einer Fingerspitze Salbei und Anis. Diese werden mit heißem Wasser aufgebrüht. Danach den Tee schlückchenweise trinken. Die Schleimstoffe des Eibisch schützen die Schleimhäute und lindern die Halsschmerzen. KURPARK-KLINIK Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 11 Beruhigungs-Tee wirkt wohltuend in Zeiten großer Anspannung Sich die Zeit zu nehmen und einen Tee Schluck für Schluck zu genießen, wirkt ohnehin schon wohltuend und beruhigend. Ist man jedoch sehr angespannt, kann man mit der richtigen Kräutermischung die Wirkung verstärken. Dafür mischt man drei Fingerspitzen Baldrian mit drei von der Melisse und drei von der Kamille. KURPARK-KLINIK Bad Nauheim Zentrum für medizinische Rehabilitation Fachklinik für Urologie . Innere Medizin . Orthopädie Wir führen Anschlussheilbehandlungen (AHB) direkt nach einem Krankenhausaufenthalt sowie stationäre und ambulante Heilbehandlungen durch. Das qualifizierte Ärzte- und Therapeutenteam behandelt Sie nach individuell angepassten und modernsten Rehabilitationskonzepten. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie bei der Wiedererlangung Ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Durch die enge Kooperation der einzelnen Fachkliniken werden Sie medizinisch optimal behandelt. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im Internet. Patienten-Service: 0800 - 1 55 46 45 www.kurpark-klinik.com E-Mail: info@kurpark-klinik.com Kurstraße 41-45 I 61231 Bad Nauheim Fahrservice bei Hin- & Rückfahrt! Buchtipp Das Heilwissen der Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen (1098 – 1179) wurde Ende 2012 heiliggesprochen und vom Papst zur Kirchenlehrerin ernannt. Neben ihrer Tätigkeit als Äbtissin, Dichterin und bedeutende Universalgelehrte legte sie vor allem den Grundstein für die moderne Naturheilkunde. Ihr Ansatz zur Gesundheit ist ein ganzheitlicher und ihre Heilmethode fußt auf folgenden Säulen: Ernährungstherapie, Naturheilmittel aus Pflanzen, Edelsteintherapie, ausleitende Verfahren sowie Seelenpflege. Das opulent bebilderte Buch widmet sich im ersten Kapitel dem Leben, Wirken und der Aktualität von Hildegard von Bingen sowie ihrer Heilmethode. Im zweiten Kapitel geht es um das einfache Herstellen zahlreicher Heilmittel, im dritten Kapitel werden die Heilpflanzen in Porträts vorgestellt. Im vierten Kapitel werden vielfältige Beschwerden und entsprechende Anwendungen beschrieben. Das fünfte Kapitel enthält leckere Kochrezepte. Günther H. Heepen: Das Heilwissen der Hildegard von Bingen: Naturheilmittel – Ernährung – Edelsteine, erschienen im GU Verlag, ISBN: 978–3–8338–3602–2, Euro 24,99
VNH_Nr_5_S00001_00020
To see the actual publication please follow the link above