Das sanfte Schaukeln wirkt entspannend und fördert gleichzeitig die Körperwahrnehmung. Das weiche Netzgeflecht passt sich optimal an den Körper an und stützt die Wirbelsäule. Komfort und Ergonomie 18 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Rückenfreundliche Wohn- und Esszimmermöbel Das heimische Wohnzimmer ist auch im 21. Jahrhundert Mittelpunkt des Familienlebens. Hier wird gemeinsam ferngesehen, gespielt, gegessen und geplaudert. Im Laufe der letzten Jahre hat sich nicht nur der Einrichtungsgeschmack geändert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Wohnverhältnisse. Immer mehr Menschen achten auch bei Wohnzimmermöbeln auf Ergonomie – eine Entwicklung, die von Experten begrüßt wird. Denn immer mehr Menschen verbringen zunehmend mehr Zeit im Sitzen – allein 199 Minuten täglich sitzen die Deutschen im Durchschnitt vor dem Fernseher. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. setzt sich bereits seit mehr als 20 Jahren für die Schaffung eines rückenfreundlichen Umfeldes ein und zeichnet Produkte, die den strengen Anforderungen einer medizinisch/therapeutischen Expertenkommission entsprechen, mit dem AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ aus. Auch im Bereich Wohn- und Esszimmer gibt es zahlreiche zertifizierte Alltagsgegenstände. Entspannt und ergonomisch essen und trinken Für ein entspanntes und gesundes Essen ist nicht nur die Auswahl der Zutaten beim Kochen wichtig, sondern auch die Wahl der Esszimmermöbel. Denn nur, wenn wir bequem und entspannt sitzen, können wir das Essen auch in vollen Zügen genießen. „Entscheidend ist, dass das Esszimmermobiliar nicht nur stilvoll aussieht, sondern vor allem ergonomisch gestaltet ist“, weiß Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR. Wichtige Parameter sind dabei Sitzhöhe und -breite sowie eine ausreichend breite Sitzfläche, die für Menschen mit unterschiedlichen Körperma- Foto: © Mira Art/2018 Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
VNH_Nr_14
To see the actual publication please follow the link above