Mit dem Medibus gegen den Landärztemangel 20 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Um Patienten dort besser zu versorgen, wo sich der Hausarztmangel bereits zeigt, hält jetzt ein „Medibus“ regelmäßig in sechs Gemeinden Nordhessens: in Sontra, Weißenborn, Cornberg, Herleshausen, Ringgau und Nentershausen. Dr. Matthias Roth, Allgemeinmediziner von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen, behandelt darin Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Der Bus liefert ihm dabei eine Art hausärztliche Praxis auf 7,5 Quadratmetern, zudem ist noch ein größeres Labor und ein EKG in den vier klimatisierten Innenräumen eingebaut: Insgesamt 30 Kilometer verlegte Kabel befinden sich somit im über zwölf Meter langen Vehikel. Kürzere Wege zum Hausarzt Es gibt feste Haltezeiten, zu denen die Patienten eine offene Sprechstunde besuchen können. Somit entlastet der „Medibus“ einerseits in ländlichen Regionen niedergelassene Ärzte, die mit einem sehr großen Andrang fertig werden müssen. Anderseits ist er auch nützlich für Gemeinden, in denen es gar keine Hausärzte mehr gibt: Der Weg zu einem Allgemeinmediziner verkürzt sich dadurch erheblich. Bei einem Tag des „Offenen Medibusses“ stellte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Hessen, Dr. Eckhard Starke, bereits vor dem offiziellen Start im Juli in Hausärztliche Praxis auf Rädern Nentershausen zusammen mit den beteiligten Gemeinden das Vehikel vor: „Die ambulante Versorgung stellt uns vor echte Herausforderungen. Gerade in ländlichen Regionen ist der Ärztemangel stark spürbar. Die Gründe dafür sind vielfältig und von uns nur bedingt beeinflussbar. Umso mehr freuen wir uns, Patienten im Werra-Meissner-Kreis und im Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit der mobilen Arztpraxis und mit dem erfahrenen Allgemeinmediziner Dr. Roth eine neue Anlaufstelle anbieten zu können.“ Klaus Fissmann, Bürgermeister von Ringgau, erklärte zudem: „Die Behandlung im Medibus ist ein zusätzliches Angebot zur Hausarztbehandlung. Sie entlastet die Hausärzte und ich wünsche mir, dass die Zusammenarbeit gut und reibungslos funktioniert. Zudem erhoffe ich mir für Patienten, dass vereinbarte Termine eingehalten werden und sich eine Vertrauensbasis zwischen Patienten und Arzt aufbaut.“ DB Regio ist Partner Mit Dr. Roth aus Hessen und der DB Regio als „Medibus“-Entwickler hat die KV Hessen gute Partner an der Seite, um das Projekt ins Rollen zu bringen. (hmk; Quelle: KV Hessen) Fahrplan ab Juli 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Sontra an 08:30h Weißenborn an 08:30h Cornberg an 08:30h Herleshausen an 08:30h Burhaver ab 12:00h Halle in der ab 12:00h Am Markt 8 ab 12:00h Bahnhofstr. 15 ab 12:00h Straße 6A Aue Cornberg an 13:30h Ringgau an 13:30h Nentershausen an 13:30h Weißenborn an 13:30h Am ab 17:00h Leipziger ab 17:00h Markt- ab 17:00h Halle in der ab 17:00h Markt 8 Str. 40 platz 4 Aue Weitere Infos gibt es unter www.kvhessen.de/medibus. Dr. Matthias Roth, der Medibusarzt, im Gespräch mit einer Bürgerin. Foto: © Petra Bendrich KV Hessen
VNH_Nr_14
To see the actual publication please follow the link above