Page 17

VNH_Nr_16_-_2-2019_S00001_00036

»So lange und so viel wie möglich möchte ich weiterhin Karate machen« Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 17 um dann in die Welt der Psychologie abzutauchen. Doch Schweier schätzt auch den Austausch mit Kommilitonen und Professoren: „Dazu kann ich von zu Hause aus an interaktiven Online-Seminaren teilnehmen. Und ich habe auch schon einmal vor Ort eine der Präsenzveranstaltungen des Studiums besucht.“ Natürlich muss die Studentin ihren Alltag gut planen, um alle Herausforderungen in Beruf, Sport und Studium zu bewältigen. „Doch es bleiben auch Freiräume für Familie, Freunde und Hobbies abseits des Sports. Ein Kinobesuch ist immer drin – das ist mir wichtig“, so Schweier. Bislang habe sie letztlich immer alles gut unter einen Hut bekommen. Darauf achtet auch Prof. Dr. Michael Gutmann. Er betreut die geförderten Sportler und Sportstipendiaten an der PFH, kümmert sich um die komplexen Meldeprozesse zu den Meisterschaften und hat ein Auge darauf, dass sich Leistungssport und Studium nicht gegenseitig im Wege stehen. „Die Studierenden haben ohnehin große Freiheiten in der Zeiteinteilung. Aber falls dennoch Wettkampfphasen zu Engpässen im Studium führen, finden wir individuelle Lösungen“, so Gutmann, der als Professor für Gesundheits- und Sportpsychologie an der PFH lehrt und forscht. Zum vierten Mal in Folge deutsche Hochschulmeisterin Bei Schweier scheint derzeit jedenfalls alles zu stimmen. Ende April errang sie in Heidelberg die vierte Deutsche Hochschulmeisterschaft in Folge in ihrer Kategorie. In einem packenden Finale setzte sie sich dort gegen die Magdeburger Studentin Melina Droste durch. Nur drei Wochen später folgte bei den Scottish International Open die nächste Goldmedaille. Zuletzt nahm sie Anfang August an der Hochschul Europameisterschaft für Karate in Kroatien teil, die sie ausnahmsweise ohne Edelmetall, aber froh ob der gewonnenen Erfahrungen verließ. Ganz bewusst hat sich Schweier dennoch gegen eine hauptberufliche Sportkarriere, etwa als Sportsoldatin bei der Bundeswehr, entschieden. So ging auch die schöne Zeit in der Nationalmannschaft 2016 wieder zu Ende. Dem Landeskader Baden- Württemberg gehört sie hingegen weiterhin an. „So lange und so viel wie möglich möchte ich weiterhin Karate machen“, sagt Schweier. Die nächsten Medaillen werden sicher nicht lange auf sich warten lassen. (idw) Imprint Verlag und Herausgeber: A. Bernecker Verlag GmbH Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen Tel. (05661) 731 0 | Fax (05661) 731 400 info@bernecker.de | www.bernecker.de Geschäftsführung/Vorstand: Conrad Fischer Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen, zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Chefredaktion: Hans Martin Krause M.A. (V.i.S.d.P.) hans.martin.krause@bernecker.de Telefon (05661) 731-445 Layout und Satz: Hans Martin Krause Fotos: Carina Hussain, Photographee.eu/stock.adobe.com, picxabay.com, Gesundheit Nordhessen, Hans Martin Krause, Christina Schroeder, astrosystem/stock.adobe. com, PFH, Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg, Bundesärztekammer, by-studio/ stock.adobe.com, Björn Schönewald, sudok1/ stock.adobe.com, obs/Deutsche José Carreras Leukämie Stiftung e.V./DJCLS/T. Fricke, © Kaunertal Tourismus/ Martin Lugger; © Stefan Kothner – Montafon Tourismus GmbH, Schruns. Titelmotiv: Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com Titellayout: Hans Martin Krause Verlagsleitung: Günter Rönnfranz Mediaberatung: Anja Meyer anja.meyer@bernecker.de Telefon (05661) 731-420 Vertrieb: Vitales Nordhessen gelangt über einen hundertprozentigen zielgruppenorientierten Vertrieb mit 48.000 Exemplaren an mehr als 90.000 interessierte Leser. Postalischer Verteiler an regionale Unternehmer, Personalleiter und Entscheider aus Politik + Wirtschaft. Auslage nahezu flächendeckend in rund 90 Prozent aller regionalen Apotheken. Verteilung auf Messen wie z. B. den Gesundheitstagen Nordhessen. Info und Bestellung Telefon (05661) 731-420. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Auf die Gestaltung unserer Anzeigen erheben wir Geschmacksmusterrechte. Nachdruck oder Weiterleitung auch von Texten an Dritte nur mit Genehmigung des Verlages. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. Es gilt die Preisliste: Nr. 10; 1. Januar 2019


VNH_Nr_16_-_2-2019_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above