Da denkt man immer: Etwas Süßes hebt die Laune. Gerade ein hoher Fett- und Zuckeranteil in der Nahrung kann krank machen. Anlass zu einer wissenschaftlichen Untersuchung mit Ernährungsaspekten gab die steigende Zahl psychisch erkrankter Menschen.
—
 
| Regionales: | Aus- und Weiterbildung: | Sonstige: | 
|---|---|---|
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
