74 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Experten in der Region Ein Chip für alle Fälle TheraPEP! Von Ralph-Michael Krum Das erste Aha-Erlebnis hat man beim Besuch der Webseite. Klickt man auf den Menüpunkt „Philosophie“, so erwarten den Leser nicht etwa die markt- und branchenüblichen Textbausteine, sondern an deren Stelle eine anrührende und tatsächlich fast schon philosophische Abhandlung darüber, wie Menschen miteinander leben und Verständnis füreinander aufbringen sollten. Und kommt man mit TheraPEP!-Gründerin Ellen Blazquez-Müller oder ihrem Mann Markus ins Gespräch, dann merkt man schnell, dass sich hinter diesen Worten in der Tat eine Lebenseinstellung verbirgt, die klar macht: Hier ist der Beruf wirklich Berufung. Vernetzung zum Wohle des Patienten Von Massage bis Krankengymnastik reicht die Bandbreite von TheraPEP!, von Migränetherapie bis Rückbildungsgymnastik und von Rückenkursen bis zum Hirnleistungstraining. Siebenmal gibt es die Einrichtung an unterschiedlichen Orten mittlerweile, alle liegen in einem Umkreis von rund 20 Kilometern, in allen wird Physio- und Ergotherapie angeboten. Damit aber jeder Kunde und jeder Patient optimal betreut werden kann, treffen sich alle Therapeuten einmal pro Woche zur Teamsitzung, alle acht Wochen ist der Samstag für interne und externe Schulungen der zehn Mitarbeiter reserviert. So eng die Vernetzung der Mitarbeiter, so eng ist auch der Kontakt zu Ärzten und Pflegediensten, zu Betreuern, Eltern, Erziehern und Angehörigen. Auf diese Weise ist es möglich, die gesteckten Behandlungsziele leichter zu erreichen. Zusammenarbeit mit Lehrern und Erziehern gebe es auch im Bereich der Kinder und Jugendlichen. „Viele Kinder leben denaturiert“, sagt Markus Blazquez, hätten noch nie gebastelt und sich dabei schmutzig gemacht oder seien noch nie barfuß im Gras gelaufen. Auch hier gibt es Abhilfe durch spezielle Therapiemethoden. Effektiv trainieren mit dem milon-Zirkel Viel Geld hat das Ehepaar Blazquez in ihre neueste Errungenschaft gesteckt, in das milon Zirkel-Trainingssystem, das seit Ende April Herzstück des umgebauten und erweiterten Gerätebereichs in Gilserberg ist. Mit Hilfe dieses modernen Gerätetrainings können Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen oder Herzkreislaufschwächen wegtrainiert werden, und auch Übergewicht kann man so bekämpfen. Das alles geschieht mit Markus Blazquez schaut Hirday Pal Brar beim milon- Zirkel-Training zu. Auf einer Chipkarte sind die Trainingsdaten der Kunden gespeichert und sie steuert gleichzeitig die Trainingsgeräte. Hilfe einer personalisierten Chipkarte. Auf dieser sind sämtliche Trainingsparameter gespeichert. Wie ein Schlüssel funktioniert die Karte. Sie sagt den Trainingsgeräten, wie sie sich auf den jeweils Trainierenden einstellen müssen und steuert die Zeitabläufe an den einzelnen Geräten. Auf diese Art ist ein individuelles Training möglich, das in nur zweimal 35 Minuten pro Woche Wohlbefinden und Leben der Mitglieder verändern kann. n Kontakt TheraPEP! Praxis für Ergo- und Physiotherapie Bornfeldring 6 b 34630 Gilserberg Telefon: 05691/6640 Telefon: 06696/91 14 40 E-Mail: info@therapep.de Internet: www.therapep.de Auf gut ablesbaren Monitoren wird sowohl die verbleibende Trainingszeit am jeweiligen Gerät angezeigt als auch die Länge der Pausen, die man benötigt, um zwischen den Trainingsmaschinen hin- und her zu wechseln. Fotos: Michael Krum
Vitals Nordhessen 2013 Gesamt_web
To see the actual publication please follow the link above