Die neue Kur – Urlaub für die Gesundheit Von Cornelia Harberg 52 | Vitales Nordhessen 52 Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Die neue Kur und Ihre Standorte Kraft für den Alltag tanken Keine Frage, Gesundheit ist das höchste Gut! Selbstverständlich erwartet jedermann, im Krankheitsfall kompetente Behandlung zu erfahren und zu genesen. Doch damit allein ist es heute nicht getan. In unserer immer älter werdenden Gesellschaft spielt nicht nur die Vorbeugung vor Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder kostenintensiven Alterserkrankungen wie Demenz eine Rolle. Auch der Leistungsdruck im Beruf oder die Mehrfachbelastung in der Familie bringen zunehmend die Work- Life-Balance von Jüngeren ins Wanken. Alle Generationen stehen deshalb unter wachsendem Zugzwang, nicht nur mehr für ihre Gesundheit, sondern auch mehr für ihr Lebensgefühl zu tun. Eigenverantwortlich wohlgemerkt, denn die gesetzlichen Gesundheitsleistungen decken nur noch einen Bruchteil des Bedarfs ab. Eine Leben lang gesund bleiben Mit einer neuen Strategie will der Hessische Heilbäderverband genau diese Lücke schließen und alle – vom Senior bis zum Youngster – ansprechen. „Die neue Kur“ ist das Stichwort. Sie steht auf der Basis von Prävention und Rehabilitation für ein lebenslanges Gesundheitsprogramm, um Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit zu erhalten und gleichzeitig Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden zu bieten. Die neue Kur in staatlich anerkannten Heilbädern und Kurorten versteht sich als zusätzliche Säule im Gesundheitssystem und gilt auch als komplexe, ärztlich geleitete Behandlung zur Vor- und Nachsorge. Für chronisch Kranke will sie im Rahmen eines individuellen Gesundheitsprogramms stabilisierend behandeln, für Gesunde präventiv und nachhaltig zu einer verantwortungsvollen Lebensgestaltung beitragen. Als Gesundheitskompetenzzentren mit einem umfassenden, qualitätsgesicherten Leistungsangebot, hoher Professionalität und Gästeorientierung wollen, so Geschäftsführerin Almut Boller, auch die hessischen Heilbäder hier die erste Adresse sein. Dazu dienten nicht zuletzt die strengen Bewertungskriterien, denn: „Wo Bad drauf steht, ist auch Bad drin.“ „Die neue Kur ist Urlaub für die Gesundheit“, bringt es Almut Boller auf den Punkt. Ganz auf die Zukunft ausgerichtet vereine sie zahlreiche Megatrends wie Medical Wellness. Als neues Angebot der Heilbäder stehe sie gleichzeitig für eine Pause vom Alltag, um Kraft zu tanken. Nordhessen lockt mit attraktiven Orten Der Bedarf sei da, sowohl für die ältere Generation wie auch für Jüngere ab 40 Jahren. Auch Unternehmen fühlten sich zunehmend in der Verantwortung, betont Almut Boller und setzt hinzu: „Gerade in Nordhessen ist das ein großes Thema. Um als Arbeitgeber für qualifizierte Mitarbeiter attraktiv zu bleiben, wird damit geworben.“ Die insgesamt dreißig hessischen Heilbäder könnten hier im bundesweiten Vergleich qualitativ absolut punkten, da sie nicht nur ein breit gefächertes Portfolio, sondern gerade auch an den zehn nordhessischen Standorten landschaftliche Schönheit zu bieten hätten. n Wie gut, dass es die Kur gibt. „Die neue Kur – Urlaub für die Gesundheit“ ist eine Kampagne des Hessischen Heilbäderverbandes. Sie steht für Prävention und Rehabilitation – sie schenkt Energie für den Alltag. Foto: istockphoto.com
Vitals Nordhessen 2013 Gesamt_web
To see the actual publication please follow the link above