Innovation trifft auf Ergonomie Die Modernisierung der Hauptgeschäftsstelle war für die Kasseler Bank Anlass, ein modernes Büro-Konzept umzusetzen. Open Space sorgt für effizientes und gesundes Arbeiten gleichermaßen. 46 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Gesundheit im Unternehmen Kasseler Bank: Neues Büro-Konzept für optimale Arbeitsbedingungen Von Hans-Joachim Schlüter Technologischer Wandel und gesellschaftliche Einflüsse führen zu Veränderungen, die auch die Arbeitswelt beeinflussen. So sind heutzutage Teamarbeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft grundlegende Anforderungen, die ein Unternehmen an seine Mitarbeiter stellt. Im Gegenzug erwarten Arbeitnehmer bestmögliche Bedingungen am Arbeitsplatz: angefangen bei Weiterbildungsmaßnahmen, adäquater Entlohnung bis hin zu einem umfangreichen Gesundheitsmanagement. Bereits seit vielen Jahren verfügt die Kasseler Bank über eine betriebliche Gesundheitsförderung, um mit einem ganzheitlichen Konzept das Wohlbefinden der Mitarbeiter langfristig zu fördern und individuelles Verhalten präventiv zu verändern. Zu den Aktivitäten zählen die jährliche Grippeschutzimpfung, die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ und das Programm „Fit und Gesund“ für Auszubildende ebenso wie eine Rückenschule oder ein Lauftreff. Das Ziel Die Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern. Neben diesen Maßnahmen setzte sich die Kasseler Bank im Rahmen der Modernisierung der Hauptstelle zum Ziel, die Arbeitsplätze unter ergonomischen Gesichtspunkten zu gestalten. Es sollten Bedingungen geschaffen werden, die effizientes Arbeiten sicherstellen und die Mitarbeiter vor Gesundheitsschäden schützen. Entstanden ist ein modernes und technisch hochwertiges Gebäude, für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen. Neue Arbeitswelt: Open Space Bei der Planung war es den Verantwortlichen wichtig, den Ansprüchen an die heutige Büroarbeit gerecht zu werden. Es sollten Arbeitsräume entstehen, in denen Kommunikation und Teamarbeit genauso gefördert werden wie konzentriertes und individuelles Arbeiten. Viele Überlegungen wurden daher von den Fachplanern diskutiert, bis man sich letztendlich für das Konzept Open Space entschied. Charakteristisch besteht ein Open Space- Büro aus einer durchgehenden Fläche, mit Gesunde Betriebe – Nordhessen Im Jahr 2012 wurde die Kasseler Bank mit dem dritten Preis in der Kategorie Großbetriebe beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe – Nordhessen“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre vom Regionalmanagement Nordhessen ausgeschrieben. Fotos: Schoelzchen
Vitals Nordhessen 2013 Gesamt_web
To see the actual publication please follow the link above