Page 32

Vitals Nordhessen 2013 Gesamt_web

So Stärken Sie Ihre Abwehr Ô Frisches Obst, Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte enthalten die Abwehr stärkende Inhaltsstoffe. Vitamine und Mineralstoffe regeln den Stoffwechsel, sind wichtig für die Zellbildung, für Blut und Knochen. Sie stärken das Immunsystem und Wintermonaten gibt es köstliche Zitrusfrüchte mit reichlich Vitamin C oder Wintergemüse wie Kohl mit wertvollem Kalium und Calcium. Ô Die Abwehrkräfte lassen sich auch durch regelmäßigen Sport und Spaziergänge Immunsystem. Auch Saunabesuche oder heiß-kalte Wechselduschen am Morgen tragen zur Stärkung bei, sodass man der Erkältung getrost ade sagen kann. Ô Ein warmes Entspannungsbad streichelt in den Wintermonaten nicht nur die Seele. Auch der Körper freut sich über ein wohliges Bad zwei- oder dreimal die Woche. Angereichert mit medizinischen Badezusätzen, regeneriert auch das Immunsystem Ô Neben einer gesunden Lebensweise unterstützen Pflanzenextrakte das Immunsystem die die Wirkstoffe des roten Sonnenhutes (Echinacea), Spitzwegerich und Thymian Ô Auch der Schutz und die Pflege der Haut sollte in den Wintermonaten nicht vergessen werden. Als äußerer Schutzwall gegen Kälte und schädliche Einflüsse ist die Haut dem Kälteeinbruch am meisten ausgesetzt. Eine Pflegemilch oder -creme mit aufbauenden Wirkstoffen gibt der Haut Elastizität, Feuchtigkeit und bewahrt den Säureschutzmantel der Haut. Foto: istockphoto.com Kleine Helfer, die Wunder wirken 32 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit und sollten täglich zu sich genommen werden. Gerade in den Herbst- trainieren. Die Bewegung und die frische Luft tun gut und stärken das wunderbar. Jasmin, Johanniskraut, Lavendel, Teebaum oder Thymian – und das nicht nur in Schnupfenzeiten. Sie sind in Apotheken erhältlich. Sinnvoll ist beispielsweise die Einnahme von rein pflanzlichen Mitteln, Zitronen- Thymian-Fenchel- Tee mit Honig Was Sie brauchen: ½ TL Fenchelsamen ½ TL Thymian, getrocknet 2 TL Zitronensaft 1 TL Honig 1 Tasse kochendes Wasser So wird’s gemacht: Die frisch gepflückten Blätter von Thymian und Minze grob hacken. Mit kochendem Wasser überbrühen und 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Die Blätter abseihen, den Tee nach Wunsch mit Honig süßen. Tutu gut bei Erkältung, Bronchitis und Kopfschmerzen. Vital und gesund Tipps eignen sich hervorragend. enthalten. Selbsthilfe von A – Z Anfeuchtung der Atemluft Sorgen Sie für gutes Raumklima. Lüften Sie regelmäßig und befeuchten die Raumluft mit Wasserbehältern an der Heizung. Bettruhe Gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe. Meist kommt man rascher wieder auf die Beine, wenn man sich schont und Bettruhe einhält. Brusteinreibung Die ätherischen Öle von Salbei, Eukalyptus, Menthol oder Campher lindern den Husten und erleichtern das Atmen. Fußbäder Besonders bei ersten Anzeichen einer Erkältung können warme Fußbäder helfen, am besten vor dem Zubettgehen. Gurgeln Kratzen im Hals und Heiserkeit lindert Gurgeln mit Lösungen aus Kamille oder Salbei. Inhalieren Inhalieren befeuchtet die Schleimhäute. Als Inhalationslösungen können physiologische Kochsalzlösung und Lösungen mit Heilkräutern (Kamille, Salbei) angewandt werden. Kopfschmerzen lindern Akupressur löst Blockaden die Schmerzen verursachen. Drücken sie mit der Kuppe des Mittelfingers auf die Stelle zwischen den Augenbrauen. Führen Sie leichte, kreisende Bewegungen aus. Wickel bei Fieber Höheres Fieber kann mit kalten Wadenwickeln abgesenkt werden, die alle zehn Minuten wiederholt werden. Zitrone Frisch gepresst und mit heißem Wasser aufgegossen ist sie ein wahres Kraftpaket. Das Vitamin C hilft Ihnen bei Erkältungen schnell wieder auf die Beine.


Vitals Nordhessen 2013 Gesamt_web
To see the actual publication please follow the link above