Rund 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall. Er entsteht, wenn ein Blutgefäß im Gehirn oder Gefäß im Halsbereich, dass das Hirn versorgen soll, verstopft ist oder platzt. Der Blutstrom wird unterbrochen, sodass die Gehirnzellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und die Gefahr droht, dass sie absterben. Wird nicht schnell gehandelt, hat […]
Jedes 500. Kind wird mit einer Spaltbildung im Gesicht geboren. Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten zählen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen, die während der embryonalen Entwicklung entstehen. Die einseitige, vollständige Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist die häufigste Spaltbildung. Eltern und ihre Kinder finden Hilfe in der MGK Medizinische und Gesichtschirurgische Klinik Kassel und im Zentrum für Frauen- und Kindermedizin des Klinikums […]
Es gibt viele Stunden im Jahr, in denen Menschen sich Gedanken über ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit machen: der Jahreswechsel, die Fastenzeit, der Frühlingsbeginn, der Geburtstag oder viele andere sehr persönliche Momente. Oft werden, wenn man sein Leben Revue passieren lässt, mit viel Enthusiasmus gute Vorsätze gefasst, die ungeduldig darauf warten, verwirklicht zu werden: gesünder […]
Eichhörnchen lieben sie: Nüsse. Und uns Menschen tun sie gut. Wer mäßig, aber regelmäßig die köstlichen und wertvollen Schalenfrüchte knabbert, schützt nicht nur sein Herz, sondern beeinflusst auch die Blutfettwerte und den Blutdruck positiv. Lange Zeit waren Nüsse als Dickmacher verschrien. Mittlerweile haben Ernährungswissenschaftler den Ruf der kleinen Kraftpakete rehabilitiert. „Nein, im Gegenteil“, sagt Julia […]
Wer kennt es nicht, das Kreuz mit dem Kreuz. Nicht immer sind Medikamente notwendig. Rückenschmerzen, die auf falsche Haltung zurückzuführen sind, können mit sanften Methoden gelindert werden. Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter quälenden Rückenschmerzen, zurückzuführen auf zu viel und falsches Sitzen, zu wenig Bewegung, Stress, nicht abschalten können. Bandscheibenvorfall, Hexenschuss und Ischias sind […]
Viele kennen das: Am Ende eines Arbeitstages ist der Nacken verspannt und der Kopf schmerzt. Meist ist das Sitzen am Schreibtisch schuld. Wer zu lange in ein und derselben Position verharrt, schadet seinem Rücken. Allerdings lassen sich solche Beschwerden vermeiden. Befragungen des Deutschen Orthopäden Verbandes (DOV) zeigen, dass etwa siebzig bis achtzig Prozent derjenigen, die […]
Eine gute Ernährung fördert die Gesundheit und schützt vor Übergewicht. Dass viele nicht wissen, was zu einer guten Ernährung dazu gehört, zeigt die Erfahrung von Dr. Sabine Schäfer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin und Ernährungsmedizin DGEM/DAEM, in Kassel. Denn: Immer mehr chronische Erkrankungen sind oft Folge einer mangelnden Nahrungsqualität oder einer fehlerhaften Ernährung. Sie gibt […]
Schluss mit dem Stress: Dabei helfen systematische Techniken zur Entspannung. Atemtechniken, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Yoga schenken mehr Ruhe und Gelassenheit. Schon mit einfachen Mitteln kann man sich entspannen. Zum Beispiel durch Musik hören oder lesen. Solche Methoden entspannen, weil sie Zufriedenheitserlebnisse schaffen. Man spricht auch von passiven Methoden. Aktive Entspannungstechniken wirken gezielt auf […]
Zivilisationskrankheiten wie Asthma, Bluthochdruck oder Diabetes machen Millionen Deutschen zu schaffen. Regelmäßiger Sport kann das Risiko, daran zu erkranken, erheblich senken. Internist und Kardiologe Dr. Wolfgang Dausch aus Fritzlar erklärt, warum das so ist. Herr Dr. Dausch, was bringt Sport der Gesundheit? Sport beeinflusst nahezu alle Risikofaktoren für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Arterienverschluss positiv, ebenso den […]
Geräusche richtig aufnehmen und verstehen, die Umwelt vollständig erfassen und mit anderen kommunizieren, sich besser orientieren und sicher fühlen: Wer gut hört, fühlt sich gut und hat mehr vom Leben. Doch was tun wenn Hörminderungen die Lebensqualität beeinflussen? Wo liegen die Ursachen? Wer schlecht hört, fühlt sich meist gehemmt oder ausgeschlossen. Akustische Signale werden abgeschwächt, […]
Regionales: |
Aus- und Weiterbildung: |
Sonstige: |
---|---|---|
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.