// archiv

Gesundheit und mehr Wohlbefinden

Diese Kategorie beinhaltet 176 Beiträge

Wo Esel zu Weihnachten Geschenke bringen

Auch im 21. Jahrhundert gibt es sogar in Europa viele Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Besonders im äußersten Osten und Südosten der EU und darüber hinaus. Auch wenn die Chancen auf weiße Weihnachten dort größer sind: Es ist viel kälter als in Nordhessen, und die Mädchen und Jungen bekommen gar keine Geschenke.

Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober: Jeder Schritt zählt

Statistisch betrachtet erleidet weltweit jeder vierte Mensch in seinem Leben einen Schlaganfall. Dabei wären rund 70 Prozent aller Schlaganfälle vermeidbar, vor allem durch mehr Bewegung. Zum Welt-Schlaganfalltag gibt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe konkrete Handlungsempfehlungen für ein gesünderes Leben.

Heilwasser: Magnesium gegen chronische Entzündungen

Leichte chronische Entzündungen kommen heutzutage immer häufiger vor. Auch viele Erkrankungen, wie z.B. Arteriosklerose, Asthma oder Rheuma gehen mit ihnen einher. Auf Dauer belasten sie den Körper, strapazieren das Immunsystem und erhöhen auch das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Verantwortlich dafür kann z.B. ein Magnesium-Mangel sein.

Rundum gesund: Saunabaden im Herbst

Die letzten „goldenen“ Sonnentage sind noch da. Regen, Wind und Nebel sorgen in den Herbstmonaten wohl schon bald häufiger für sehr ungemütliches Wetter. Damit einhergehende gesundheitliche Störungen und psychische Belastungen fordern das Immunsystem heraus und beeinträchtigen mitunter sogar erheblich Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Der regelmäßige Gang in die Sauna ist die passende Antwort darauf.

Im Kampf gegen Rheuma keine Zeit verlieren

Rund 1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Heilbar sind diese nicht, aber Fortschritte in der Forschung und eine frühe Behandlung können Rheuma aufhalten und lindern. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tags am 12. Oktober unterstreichen Experten die Chancen der Früherkennung.

Höhen und Schluchten

Das Laub verfärbt sich und verwandelt die Natur in ein prächtiges Farbenmeer: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für Wanderungen durch Hessens vielfältige Landschaften. Auf zahlreichen Wanderwegen in Nord- und Osthessen können Besucher die hessischen Regionen aktiv erleben.

Unberührte Wald-Welten

In das nordhessisch-niedersächsische Waldmeer eintauchen und dabei den Märchen der Brüder Grimm begegnen: Auf dem GrimmSteig genießen Touristen und Einheimische diese mittelgebirgsartige Erlebniswelt gerne. Und zu erleben gibt es beim Wandern viel: ob hessisches Fachwerk in schönen Dörfern, die luftigen Höhen des Kaufunger Waldes, Gast- und Naturfreundehäuser oder weitläufige Aussichten wie etwa auf dem Hohen Meißner (753 m).

Heilsames Waldbaden in Nordhessen

Bereits vor 35 Jahren hat das japanische Land- und Forstwirtschaftsministerium die heilsame Wirkung des Waldes erkannt: „Shirin Yoku“ bedeutet soviel wie ein „Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Nun kommt das Waldbaden auch nach Nordhessen.

Vize-Meister im Judo mit künstlicher Hüfte

Achim Oehler aus Grünberg in Hessen, 54 Jahre und Schreinermeister, hat eine künstliche Hüfte – und ist trotzdem mehrmaliger deutscher Vize-Meister im Judo.

Sich austoben und entwickeln

[pd-f/tg] Kinderräder schenken – was dabei wichtig ist: Im Kleinkindalter werden die Grundlagen für die Bewegungsbegeisterung von Kindern gelegt. Für die weitere Entwicklung des Kindes ist es somit enorm wichtig, möglichst früh mit Lauf- und Kinderrad in Berührung zu kommen.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen