„Schaffen wir das überhaupt?“: Diese Frage stellte sich Chefarzt PD Dr. med. Christian Roth, als das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Kassel 2018 eine neue Klinik für Neurologie gründete. In der Region Kassel gab es bis zu diesem Tag Engpässe für Patienten. Doch bereits heute blicken er und sein Team auf ein arbeitsreiches, erfolgreiches Jahr […]
Weltweit, in Deutschland und auch in Hessen steigt die Anzahl der an Masern erkrankten Menschen wieder. Weil die Impfquoten zu niedrig sind, fehlt eine vollständige, sogenannte Durchimpfungsrate, um diese hochgefährliche Krankheit zu besiegen. Jetzt hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Gesetzesentwurf für eine Impf-Pflicht vorgelegt, was die hessische Ärztekammer begrüßt.
Der Frühling beginnt allmählich, die letzten Lifte schließen bald, und nach Ostern ist Wintersport wieder passé. Aber wie übersommern die Skier und das Zubehör eigentlich am liebsten? Der Deutsche Skiverband (DSV) weiß: Es gibt dabei einiges zu beachten.
Eine gerade in Nordamerika beliebte Diätform gilt als effizient: die sogenannte MIND-Diät. Sie enthält mediterrane Gaumenfreuden und wirkt sowohl der Alzheimer als auch der Parkinson Krankheit entgegen. Bestandteil davon sind auch Erdnüsse.
Der Pharmahersteller Janssen hat jetzt ein neues Nasenspray erfunden. Es hilft gegen Depressionen. Besonders schwer betroffene Patienten dürfen das Mittel nur unter Aufsicht einnehmen. Denn es ist besonders stark und enthält den Wirkstoff Esketamin, der bereits als „Partydroge“ in die Kritik geriet. Spravato™ heißt das Medikament.
Entwürdigt, abgestempelt und verhindert: Bewerbern mit Handicap schlagen auf dem hessischen Arbeitsmarkt abscheuliche Probleme entgegen. Und dies, obwohl die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN) in Deutschland längst gültig ist. Vitales Nordhessen deckte diskriminierende Verhaltensweisen investigativ auf.
Jeder kennt das Dilemma im Winter: Man geht morgens im Dunkeln zur Arbeit und abends bei der Rückkehr ist die Sonne auch schon wieder weg, wenn sie überhaupt scheint. Dann ist Vorsicht geboten. Denn der Lichtmangel kann die menschliche Gemütslage ziemlich verschlechtern, weiß Dr. Thomas Gärtner, Chefarzt der Schön Klinik Bad Arolsen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, bald ist der Herbst vorbei und anschließend gilt es wieder, den Winter irgendwie zu überstehen. Jeder kennt dies: In der kalten, dunklen Jahreshälfte geht die Stimmung öfters mal runter. Man ist weder so fit wie im Sommer, noch freut man sich so sehr während des Winters. Dieses weit verbreitete Phänomen heißt Winterblues. Betroffene fühlen sich oft schlapp, antriebslos sowie müde.
Der vergangene Winter brachte eine der schlimmsten Grippewellen seit Längerem mit sich. Es „starben infolge einer Influenza 21 Menschen in Stadt und Landkreis Kassel“, so Dr. Karin Müller, Leiterin des Gesundheitsamts Kassel, in einer Stellungnahme. Dies entspricht demnach einem Anstieg um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Umso wichtiger ist eine Impfung für bestimmte Personengruppen auch für die kommende kalte Jahreszeit.
Die Sonne scheint wieder, der Winter ist vorbei, ein Meer aus grünen, weißen und fliederfarbigen Nuancen erobert sich die nordhessische Landschaft zurück: Jetzt sind im Frühling die Temperaturen ideal, um bei einem Waldlauf abzuschalten. Der Laufsport gilt im Allgemeinen als eine der gesündesten Sportarten. Doch was genau ist daran gesund und was ist beim Einstieg in den Sport zu beachten?
Regionales: |
Aus- und Weiterbildung: |
Sonstige: |
---|---|---|
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.